Nossener Betrieb liefert Ziegel für Elstertalbrücke

Nossen. Die denkmalgeschützte Elstertalbrücke im Vogtland wird derzeit saniert. Mit rund zwölf Millionen verbauten Steinen gilt sie als die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt. Das rund 40-köpfige Familienunternehmen, die Ziegelwerk Klaus Huber GmbH, mit Sitz im Nossener Ortsteil Graupzig, liefert dafür die Ziegel, die ersetzt werden müssen. Sie werden nach historischem Vorbild angefertigt. Aufgrund von hoher Durchfeuchtung haben sich massive Risse und Hohlräume im Mauerwerk gebildet. Geschäftsführer Ralf Huber sagt, „noch kann man den Schaden nicht abschätzen, wie groß der Schaden innen ist.“ Spannungsschäden, Frostschäden, alles ist dabei. Zunächst erst einmal wurden 21.000 Steine geordert, die Hälfte sei fertig. „Sie liegen zur Auslieferung bereit.“