Meißen.Lokal
Merken

Vorbereitungen für das Literaturfest Meißen laufen auf Hochtouren

Jetzt schon freuen: Vom 10. - 12. Juni findet wieder Deutschlands größtes Lesefest statt!

 0 Min.
Teilen
Folgen
Archivbild: Dr. Peter Ufer liest im Alten Gefängnis auf dem Burgberg aus seinem Buch
Archivbild: Dr. Peter Ufer liest im Alten Gefängnis auf dem Burgberg aus seinem Buch ©  Archivfoto: Claudia Hübschmann

Das Literaturfest Meißen findet dieses Jahr schon zum 13. Mal statt: vom 10. bis 12. Juni wird in der ganzen Stadt wieder nach Herzenslust gelesen. Bei über 100Lesungen ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Orga-Team um Daniel Bahrmannfreut sich über das große Interesse und die vielen eingegangenen Bewerbungen für das Literaturfest 2022. Bereits jetzt sind alle Bühnenplätze besetzt.

Neu: Die Krimibühne!

Neu ist in diesem Jahr die Krimibühne am Kleinmarkt, auf der am Freitag und Samstag bis spät in die Nacht ermittelt wird. Besondere Highlights versprechen u.a. die Lesungen von Clemens Meyer, Ingo Schulze und Titus Müller zu werden. Auch Mario Schneider wird aus seinem aktuellen Buch 'Die Paradiese von gestern' lesen. Auf der Bühne am Marktstellen am Sonntag 12. Juni sächsische Politiker ihre Lieblingsbücher vor, während es im Ratssaal ganz klassisch wird, wenn der Schauspieler André Eisermann als Goethes Werther auf der Bühne steht.

Ein Dank dem Meißener Kulturverein e.V.

Fakten: Organisiert wird das Literaturfest vom Meißener Kulturverein e.V. unter der Leitung von Daniel Bahrmann. Es handelt sich um das größte eintrittsfreie Open Air Lesefest in Deutschland mit Besucherzahlen im 5stelligen Bereich. Sponsoren sind u.a. der Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz -Osterzgebirge, die Sparkasse Meißen und die Oppacher Mineralquellen.