Wie der wertschätzende Umgang mit Demenzkranken gelingt

Meißen. „Die Zunahme demenzieller Erkrankungen ist eine der größten Herausforderungen für uns als Gesellschaft und insbesondere auch für Menschen, die pflegen.“ „Wir bewegen uns dabei zwischen Exklusion und Inklusion“, sagt die Pflegekoordinatorin Dagmar Socher. Den Angehörigen Anregungen zu geben und den Weg zu Hilfsangeboten zu weisen, ist Ziel des Fachforums „Leben mit Demenz“, das am Mittwoch, dem 20. September 2023, von 13 bis 16 Uhr im Saal der Stiftung Soziale Projekte Meißen in der Nossener Straße 46 in Meißen stattfinden wird.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung erfahren Neues zu der Demenzerkrankung aus fachärztlicher und psychiatrischer Sicht von Dr. Jörg Steuber, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Eva Helms vom Infopunkt Demenz und Pflege im Familienzentrum Radebeul informiert über Beratungsmöglichkeiten für Betroffene und ihre Angehörigen und in weiteren Vorträgen geht es um einen Stammtisch für pflegende Angehörige und den Nutzen von Ergotherapie. Zur besseren Planung wird um vorherige Anmeldung bis zum 13. September 2023 gebeten bei der Pflege- und Versorgungskoordination des Landratsamts Meißen, Telefon: 03521 725-3109 oder E-Mail: [email protected]. (SZ)