Dresden/Meißen. Alljährlich überreicht die Handwerkskammer Dresden Handwerksmeistern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfungen bestanden haben, den Goldenen Meisterbrief. Auch im nächsten Jahr sind feierliche Auszeichnungen, zu der traditionell zahlreiche Prominente aus Politik und Handwerk erwartet werden, geplant.
Um möglichst keinen Handwerksmeister zu vergessen, bittet die Handwerkskammer Dresden alle Handwerksmeister, die vor mindestens 50 Jahren, also im Jahr 1971 oder früher, ihre Meisterprüfung abgelegt haben, sich bei der Handwerkskammer Dresden zu melden. Auch alle Personen, die einen Goldenen Meister kennen, werden gebeten sich mit der Handwerkskammer in Verbindung zu setzen.
Abitur, Ausbildung oder Studium in Dresden machen? Die AFBB, die AWV und die FHD laden zum Online-Infotag ein!
Zur Vorbereitung der Auszeichnungen benötigt die Handwerkskammer Dresden die Kopie eines Meisterbriefes. Entweder per Post an Handwerkskammer Dresden/Abteilung Veranstaltungsmanagement, Am Lagerplatz 8 in 01099 Dresden oder per Mail an [email protected]
Im Jahr 2020 erhielten sechs Frauen und 49 Männer aus Ostsachsen die Auszeichnung für ihr Lebenswerk im Handwerk. Unter den Geehrten waren 19 Handwerksmeister aus Dresden, fünf aus dem Landkreis Meißen, zehn aus dem Landkreis Görlitz, zwölf aus dem Landkreis Bautzen sowie neun Handwerksmeister aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. (SZ)
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.