Merken

Mieter freuen sich auf neue Balkone

Am Liebig-Ring bekommen 18 Wohnungen einen neuen Austritt. Nicht das Einzige, was sich ändert.

Teilen
Folgen
© Sebastian Schultz

Von Luisa Selle

Nünchritz. Dagmar Keiling freut sich. Fast zehn Jahre ist es her, dass die 56-Jährige in ihre Wohnung am Nünchritzer Justus-von-Liebig-Ring eingezogen ist. Einen Balkon hatte sie seither nicht. Das ändert sich, denn die Nünchritzer Wohnungsgesellschaft (WGN) lässt momentan an 18 Wohnungen solche Austritte anbauen. Die vier Dachgeschoss-Wohnungen ausgenommen, können die Mieter bald direkt aus ihrem Wohnzimmer hinaus ins Freie treten.

Das steigert die Wohnqualität, geht aber auch ins Mieter-Portemonnaie. Denn die zusätzlich nutzbare Fläche bringe eine Werterhöhung mit sich, erklärt WGN-Chef Reiner Striegler. Wie viel das im Einzelfall ist, darüber gibt das Unternehmen keine Auskunft. Proteste erwartet Striegler aber nicht: „Da die Initiative zum Anbau der Balkonanlagen von einem Großteil der Mieter selbst an uns herangetragen wurde, war die Akzeptanz dieser Mieterhöhung eine Grundlage für uns zur Entscheidung für diese Investitionsmaßnahmen.“

Allzu große Eingriffe an dem 1962 errichteten Wohnhaus gibt es wegen des Balkonanbaus nicht. „Da das Objekt in der Vergangenheit bereits einmal Balkone hatte, sind die Wohnzimmerfenster ohne Umbauten dafür nutzbar“, erklärt WGN-Chef Striegler. Auch Mieterin Dagmar Keiling freut das. So entstehe durch den Bau „keine Schweinerei“ in der Wohnung, sagt sie.

Äußerlich ändert sich der Wohnblock aber nicht nur durch die neuen Balkons mit den gelblichen Brüstungsplatten. Die WGN nutzt die Baumaßnahmen auch, um der Hausfassade einen frischen Anstrich zu geben. Ein heller Ockerton soll laut Reiner Striegler den jetzigen rosa Putz ablösen.

Nach eigenen Angaben steckt die WGN insgesamt rund 150 000 Euro in den Balkonbau, der Anfang Juli gestartet ist. Die Arbeiten werden sich voraussichtlich noch bis Oktober hinziehen. Weitere Balkonanbauten plane das Unternehmen nicht, so Reiner Striegler. Sämtliche WGN-Bauten seien inzwischen mit Balkons ausgerüstet.