Die Polizei hat auf der B99 innerorts die Geschwindigkeit kontrolliert und 40 Verstöße festgestellt. Ein Peugeot-Fahrer war mehr als doppelt so schnell.
Ostritz. Die Polizei hat am Dienstagnachmittag bei einer fünfstündigen Geschwindigkeitskontrolle auf der B99 in Ostritz 40 Tempoverstöße festgestellt, wobei es in 36 Fällen bei einem Verwarngeld blieb. Vier Fahrer waren deutlich schneller als die erlaubten 50 Kilometer pro Stunde und erhalten einen Bußgeldbescheid. Das System erfasste den Schnellsten mit Tempo 105, teilt die Polizei mit. Der Peugeot-Fahrer war somit mehr als doppelt so schnell als erlaubt unterwegs. Dem Betroffenen drohen nun 280 Euro Bußgeld, zwei Punkte im Zentralregister und zwei Monate Fahrverbot. Die Bußgeldstelle des Landkreises nimmt in den kommenden Wochen die Verbindung zu den Verkehrssündern auf. Etwa 1700 Fahrzeuge passierten die Messstelle in den fünf Stunden. (SZ/tc)
Aus dem Polizeibericht vom Mittwoch
„Hauskäufer“ scheitern bei Senioren
Görlitz. Mehr als 15 versuchte Trickbetrügereien sind der Polizei am Dienstag in den Landkreisen Bautzen und Görlitz bekannt geworden. So gab es unter anderem am Nachmittag in Görlitz vermehrt Anrufe bei Senioren. Die unbekannten Täter gaben sich als Angehörige aus und verlangten mit geschickten Formulierungen Geld für etwaige Anzahlungen eines Hauskaufes. Alle Rentner ließen sich nicht darauf ein. Die Kriminalpolizei ermittelt zu den Betrugsmaschen intensiv und rät, keinem Fremden am Telefon persönliche Daten oder Lebensgewohnheiten preiszugeben, auf keine Bargeldzahlungen einzulassen und bei Verdacht umgehend die Polizei zu informieren.
Polizei stoppt Mängel-Lkw
Nieder Seifersdorf. Die Polizei hat am frühen Dienstagabend die gefährliche Fahrt eines Sattelzuges an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf gestoppt, der auf der Autobahn von Görlitz in Richtung Dresden unterwegs gewesen ist. Die Reifen der Hinterachse waren total verschlissen, der Rahmen des Aufliegers wies mehrere Risse auf und einige Stoßdämpfer an dem Gespann waren defekt. Damit untersagten die Polizisten die Weiterfahrt des Aufliegers. Es folgten Anzeigen gegen den 47-jährigen Fahrer und den Halter. Die Bußgeldstelle der Landesdirektion befasst sich mit der Ordnungswidrigkeiten.
Offene Türen für Diebe
Kodersdorf. Ein Wohnhaus in Kodersdorf an der Torgaer Straße hat am Montag im Fokus von Dieben gelegen. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner und verschafften sich Zutritt zum Gebäude. Dabei hatten sie leichtes Spiel, da sowohl die Garage als auch die Haustür offen standen. Die Unbekannten durchsuchten die Räume. Aus dem Schlafzimmer entwendeten sie Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, deren Auswertung noch aussteht.
Einbruch in zwei Lauben
Görlitz. Unbekannte sind in der Zeit von Montag auf Dienstag in zwei Gartenlauben an der Christoph-Lüders-Straße in Görlitz eingebrochen. Die Diebe entwendeten aus den Datschen mehrere Gartengeräte, unter anderen einen Rasentrimmer sowie eine Gartenschere im Gesamtwert von etwa 400 Euro. Bei der Tat hinterließen die Einbrecher einen Sachschaden von etwa 110 Euro.
Schwerverletzt nach Ausweichmanöver
Großhennersdorf/Oderwitz. Ein 48-Jähriger hat sich Dienstagnachmittag mit seinem Toyota im Königsholz nach einem missglückten Ausweichmanöver überschlagen und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er führ er mit seinem Corolla auf der S128 zwischen Oderwitz und Großhennersdorf und wich einem vor ihm abbiegenden Auto aus. Der Toyota kam zu weit nach rechts ins Bankett. In der Folge schleuderte das Fahrzeug nach links, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baumstumpf. Danach überschlug sich der Wagen und blieb im Wald auf dem Dach liegen. Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten den Verunglückten. Ein Rettungswagen brachte ihn in eine Klinik. Am Toyota entstand Totalschaden. Der 68-jährige Seat-Fahrer, der abbog, kam mit dem Schrecken davon.
Rover-Käufern fehlt die Fahrerlaubnis
Leutersdorf. Ein Beamter des Polizeireviers Zittau-Oberland hat am Dienstagnachmittag nach einem Hinweis die Kollegen gerufen, weil zwei Tschechen einen Rover in Leutersdorf gekauft haben und ohne Zulassung und Versicherungsschutz in Richtung Grenze unterwegs waren. Diese stellten das Fahrzeug an der Aloys-Scholze-Straße. Die Kontrolle bestätigte den Sachverhalt. Zusätzlich besaß weder der 35-jährige Fahrer, noch sein 28-jähriger Beifahrer eine gültige Fahrerlaubnis. Die Streife untersagte die Weiterfahrt und nahm die Anzeigen auf.
Peugeot fährt mit Tempo 105 durch Ostritz
Ostritz. Die Polizei hat am Dienstagnachmittag bei einer fünfstündigen Geschwindigkeitskontrolle auf der B99 in Ostritz 40 Tempoverstöße festgestellt, wobei es in 36 Fällen bei einem Verwarngeld blieb. Vier Fahrer waren deutlich schneller als die erlaubten 50 Kilometer pro Stunden und erhalten einen Bußgeldbescheid. Das System erfasste den Schnellsten mit Tempo 105. Der Peugeot-Fahrer war somit mehr als doppelt so schnell als erlaubt unterwegs. Dem Betroffenen drohen nun 280 Euro Bußgeld, zwei Punkte im Zentralregister und zwei Monate Fahrverbot. Die Bußgeldstelle des Landkreises nimmt in den kommenden Wochen die Verbindung zu den Verkehrssündern auf. Etwa 1700 Fahrzeuge passierten die Messstelle in den fünf Stunden.
Asylsuchender springt aus dem Fenster
Löbau. Auf der Flucht vor der Polizei ist in Löbau am Dienstagabend ein 45-jähriger Asylsuchender aus dem Fenster eines Wohnhauses an der Haydnstraße gesprungen. Der Tunesier wollte so seiner drohenden Abschiebung entgehen. Streifen des Reviers Zittau-Oberland hatten den Auftrag erhalten, den Mann zu ergreifen, da er mehreren Aufforderungen der Ausländerbehörde zur freiwilligen Ausreise bisher nicht gefolgt war. Der Betroffene verletzte sich bei der Landung leicht. In einem Krankenhaus wurde der 45-Jährige medizinisch versorgt. Da der Mann transportfähig war, gelangte er am Mittwoch in Begleitung der Bereitschaftspolizei zum Flughafen nach Leipzig. Dort startete am Nachmittag eine Chartermaschine mit Ziel in Tunesien.
Unfall durch Überholmanöver
Weißwasser/Halbendorf. Ein Unfall ist am Mittwochmorgen auf der S126 zwischen Halbendorf und Weißwasser passiert. Als eine 46-Jährige mit ihrem Seat links abbiegen wollte und genau in dem Moment von einem Skoda überholt wurde, kam es zur Kollision. Der Seat drehte sich durch den Aufprall und landete rückwärts an einem Baum. Die Fahrerin verletzte sich leicht und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Der 53-jährige Fahrer des anderen Wagens blieb unverletzt. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.