Radebeul. Der Lößnitzdackel lädt zum Schulbeginn am nächsten Sonnabend, dem 22. August, zu Zuckertütenfahrten ein. Darüber informiert das Team des Radebeuler Traditionsbahnvereins.
Treff zum Zuckertütenexpress der SDG-Lößnitzgrundbahn ist gegen 14 Uhr – für die Abfahrt ab Radebeul-Ost um 14.26 Uhr und etwa 15 Uhr zur Zuckertütenfahrt mit der Traditionsbahn – Abfahrt ab Radebeul 15.15 Uhr – nach Moritzburg.
Schulranzen gilt als Ticket
Auf die Abc-Schützen wartet eine kleine Schulanfängerüberraschung, kündigt der Verein an. Dabei fahren alle Schulanfänger mit Schulranzen kostenfrei und haben in Moritzburg die Möglichkeit zu einem Erinnerungsfoto an der Dampflokomotive.
Die Rückfahrt ab Moritzburg mit dem SDG-Zuckertütenexpress erfolgt nach einem etwa einstündigen Aufenthalt ab 16.07 Uhr in Richtung Radebeul. Der Traditionszug lässt sich dagegen etwas mehr Zeit in Moritzburg und startet erst um 17.33 Uhr, sodass ein Spaziergang oder ein Besuch der Sehenswürdigkeiten im Ort möglich sind.
Reservierungen sind für die Zuckertütenfahrten erforderlich. Für die Traditionszugfahrt mit dem Verein sind sie unter 0351 2134461 und für den Lößnitzgrundbahn-Planzug der SDG unter 035207 89290 möglich.
Am Tag darauf, am 23. August, ist der Traditionszug ebenfalls im Einsatz . Er startet um 11.15 Uhr ab Radebeul zu einer der traditionellen Karl-May-Fahrten nach Radeburg. Mit dem Ambiente im historischen Zug werden die Fahrgäste zurückversetzt in die aufregenden Zeiten des Wilden Westens und in die Abenteuer des berühmten Radebeuler Schriftstellers, kündigt der Traditionsbahnverein an. Und macht darauf aufmerksam, dass Zugüberfälle nicht ausgeschlossen werden können. (SZ)
Weitere Informationen und aktuelle Fahrpläne sind unter www.trr.de und unter www.loessnitzgrundbahn.de einzusehen.