Von außen ist es kaum sichtbar, doch das Neue Rathaus am Dr.-Külz-Ring muss weiter saniert werden. Ende 2017 räumten 158 Mitarbeiter ihre Büros in der vierten Etage, weil bei einem Brand die Decken einstürzen würden. Das hatte ein Gutachter festgestellt. Sie sind nun auf der Ostra-Allee untergebracht. Schon im kommenden Jahr sollen weitere Brandschutzarbeiten folgen.
Dazu müssen Ende 2018 die Mitarbeiter des Jugendamtes und des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen ausziehen. „Für sie werden Büroflächen angemietet, einige kommen auch im Objekt Grunaer Str. 2/St. Petersburger Str. 9 unter“, so die Stadt. Der nächste Sanierungsabschnitt ist für 2023 bis 2028 geplant, allerdings werden Brandschutzarbeiten schon 2019 bis 2021 erfolgen. Außerdem hat der Stadtrat in seiner Sitzung im Juni beschlossen, für das Sozialamt einen Mietvertrag über 15 Jahre für das Objekt Glashütter Straße 51 abzuschließen.
Rund 97 Millionen Euro sind für die weitere Sanierung des Neuen Rathauses veranschlagt. Darin seien auch die nötigen Arbeiten enthalten, damit Dresdner und Gäste wieder die Aussicht vom Rathausturm erleben können. Auch das Dach wird demnächst gedeckt, der Auftrag sei aber noch nicht ausgelöst, so die Stadt. (SZ/kh)