Die Bahn schickt Busse

Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) muss ihre gesamte Desiro-Flotte in die Werkstatt bringen. Das hat der zuständige Eisenbahnbetriebsleiter nach Rücksprache mit dem Fahrzeugeigentümer Alpha Trains Europe angeordnet.
In der Werkstatt wird untersucht, ob die Triebwagen weiter im Einsatz bleiben können oder eine Reparatur notwendig ist. Das hat Auswirkung auf die Linien im sogenannten Dresdner Dieselnetz des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO).
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden ab sofort und voraussichtlich bis zum Sonntag die Linien Dresden – Altenberg, Dresden – Königsbrück und Heidenau – Glashütte - Altenberg vollständig mit Bussen bedient. Die ebenfalls im VVO-Dieselnetz eingesetzten vier Regio-Shuttle-Triebwagen müssen nicht überprüft werden. Diese Fahrzeuge fahren laut MRB auf den Strecken Dresden – Kamenz und Pirna – Sebnitz in Ergänzung zu Bussen, die dort ebenfalls zum Einsatz kommen.
Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen ist stark eingeschränkt. Die Mitteldeutsche Regiobahn erklärt, dass sie an einer zügigen Klärung und einem schnellen Wiedereinsatz betroffener Fahrzeuge arbeite.