Merken

„Mitti“ ruft zum Tag der Sachsen nach Mittweida

Die Gastgeberstadt rechnet mit 300000 Gästen und will vor allem Familien locken.

Teilen
Folgen

Von Steffen Klameth

800 Jahre Mittweida – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Doch damit nicht genug: Vom 4. bis 6.September lädt die Stadt im Landkreis Mittelsachsen (16000 Einwohner) zum Tag der Sachsen ein. Oberbürgermeister Matthias Damm (CDU) rechnet mit 300000 Besuchern. Gestern berichtete er gemeinsam mit Kuratoriums- und Landtagspräsident Erich Iltgen (CDU) über die Vorbereitungen.

Die Teilnehmer

Hauptakteure sind auch in diesem Jahr die Vereine. 451 Verbände und Vereinigungen haben sich bisher angemeldet, die Veranstalter rechnen mit weiteren Zusagen. Allerdings können Nachzügler nicht mehr mit Fördergeld rechnen.

Das Programm

Mittweida will alles bieten, was ein richtiges Volksfest ausmacht – und noch etwas mehr. Erstmals gibt es zwei Festkindergärten. Für sportliche Gäste wird der Kriebsteiner Klettergarten nach Mittweida geholt. Die Rundfunksender präsentieren auf ihren Bühnen unter anderem Roland Kaiser (MDR), die Roten Gitarren (RSA) und Stefanie Heinzmann (PSR).

Das Geld

Mittweida erhält 700000 Euro für Baumaßnahmen. Damit soll auch eine wichtige Zufahrtsstraße erneuert werden – doch das Wirtschaftsministerium blockiere die Gelder, klagte der OB. Bei den erhofften Sponsoren-Schecks klafft noch eine Lücke von 100000 Euro.