SZ + Radebeul
Merken

Üppig und überraschend

Rebecca Stevenson zeigt im Fasanenschlösschen Moritzburg Wachsskulpturen. Diese scheinen wie geschaffen für dessen filigrane Pracht.

Von Sven Görner
 4 Min.
Teilen
Folgen
Der üppig verzierte Kopf eines Keilers trägt den Titel „Bacchanale“. Er hat während der Ausstellung der britischen Künstlerin Rebecca Stevenson seinen Platz im Jagdzimmer des Fasanenschlösschens gefunden.
Der üppig verzierte Kopf eines Keilers trägt den Titel „Bacchanale“. Er hat während der Ausstellung der britischen Künstlerin Rebecca Stevenson seinen Platz im Jagdzimmer des Fasanenschlösschens gefunden. © Norbert Millauer

Moritzburg. Wer das Fasanenschlösschen am Bärnsdorfer Großteich betritt - vielleicht gar zum ersten Mal - hat Mühe, alle Details der filigranen Pracht des Rokoko-Ensembles zu entdecken. Gehören zur Ausstattung farbenprächtige Federtapeten und feinste Wandbespannungen aus Stroh doch ebenso wie aufwendige Intarsien, und nicht zuletzt eine große Zahl auf goldglänzenden Wandkonsolen präsentierte Vogelpräparate, womit die Aufzählung längst nicht komplett ist. Nicht umsonst wirbt das Schlösserland Sachsen seit der Wiedereröffnung nach umfassender Restaurierung für das Kleinod mit dem Slogan vom Paradies in der Nussschale.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!