Bautzen
Merken

Musikschule empfängt Besucher virtuell

Wegen Corona findet der Tag der offenen Tür in Bautzen nicht wie üblich statt. Die Ersatzvariante hat einen großen Vorteil.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Welche Instrumente an der Bautzener Kreismusikschule erlernt werden können, ist jetzt im Internet zu sehen.
Welche Instrumente an der Bautzener Kreismusikschule erlernt werden können, ist jetzt im Internet zu sehen. © Archivfoto: SZ/Uwe Soeder

Bautzen. Kreismusikschule Bautzen reagiert auf die Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mit einem neuem Format.  Der traditionelle Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr virtuell im Internet statt. Er steht unter dem Motto "Sehen, hören, informieren“.

Auf der Webseite der Kreismusikschule  gibt es mit der Premiere am 5. Juni von 17 bis 20 Uhr einen Link zu einem Livestream und Gesprächen mit Lehrkräften. Außerdem sind Videos zu sehen, in denen die erlernbaren Instrumente vorgestellt werden und in verschiedener Weise erklingen.

Schon seit einigen Wochen erteilen die Lehrer über digitale Varianten Unterricht. „Nun können Kinder und Eltern die tolle Möglichkeit nutzen, um sich von zu Hause aus einen Eindruck von der musikalischen Frühförderung und den verschiedenen Instrumenten zu verschaffen, Ensemble- und Chorarbeit zu erleben“, erklärt Margitta Luttner, die unter anderem für die künstlerische Organisation an der Schule verantwortlich ist.

Im Unterschied zu einem üblichen Schnuppertag können sich Interessenten bis zum Ende des Schuljahres jeden Montag zwischen 19 und 20 Uhr mit diesem virtuellen Tag der offenen Tür verlinken und beraten lassen. (SZ)

www.kreismusikschule-bautzen.de

Mit dem kostenlosen Newsletter "Bautzen kompakt" starten Sie immer gut informiert in den Tag. Hier können Sie sich anmelden.

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.