Hainichen. Beamte des Polizeireviers Mittweida stellten am Donnerstagabend einen mutmaßlichen Räuber in Hainichen. Eine 45-Jährige hatte kurz zuvor der Polizei eine Raubstraftat angezeigt, die sich in der Straße Ottendorfer Hang gegen 20 Uhr ereignete.
Laut Polizei soll die Frau dort von einem Mann angesprochen und bedroht worden sein, während sie auf der Straße liegendes Mobiliar fotografierte, das der Mann offenbar zuvor dort entsorgt hatte. In der Folge forderte der Unbekannte das Smartphone der Frau.
Als diese der Forderung nicht nachkam, packte der Mann unvermittelt die 45-Jährige an, wobei diese leicht verletzt wurde. Dabei entriss ihr der Täter das Smartphone und flüchtete.
Im Zuge erster Ermittlungen konnten die alarmierten Beamten im Umfeld kurz darauf den mutmaßlichen 30-Jährigen Libyer stellen und vorläufig festnehmen. Auf Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaft wird der vorläufig festgenommene Mann noch heute einem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern indes weiterhin an.
Mehrere Graffiti in Mittweida gesprüht
Unbekannte Täter sprühten in der Nacht zu Freitag an mehrere Hausfassaden im Stadtgebiet Mittweida mittels Schablonen Abbilder von Politikern und einer Comicfigur. Nach Angaben der Polizei wurden bislang 18 Graffiti entdeckt. Ermittlungen dazu wurden aufgenommen. Die Summe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.