SZ + Döbeln
Merken

In Bockelwitz entstehen Häuser aus Strohballen

Am 4. Februar soll der Auftakt für das Projekt sein. Dann stellen Experten vor, wie klimaneutrales Bauen in Gemeinschaft aussehen kann. Was das Besondere an diesem Vorhaben ist.

 4 Min.
Teilen
Folgen
Ein Strohballenhaus, wie von den Ziegelhof-Architekten konzipiert und in Weimar gebaut, könnte in dieser oder ähnlicher Form in Bockelwitz entstehen. Das gesamte Projekt wird am 4. Februar vorgestellt.
Ein Strohballenhaus, wie von den Ziegelhof-Architekten konzipiert und in Weimar gebaut, könnte in dieser oder ähnlicher Form in Bockelwitz entstehen. Das gesamte Projekt wird am 4. Februar vorgestellt. © Andreas Beetz

Leisnig. Wer sich mit dem Gedanken trägt, selbst Wohneigentum zu schaffen und dabei noch ökologisch vorgehen will, für den dürfte eine Präsentation am 4. Februar interessant sein. Dabei geht es um das Bauvorhaben „Ensemble No. 3“.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!