Merken

Nachrichten

Cottbus. Vier Tage vor dem Abgabetermin hat Energie Cottbus bei der Deutschen Fußball-Liga die Lizenz-Unterlagen eingereicht. Der Zweitligist plant für die 2. Bundesliga nach Vereinsangaben mit einem...

Teilen
Folgen

Energie plant nächste Saison mit knapp 15 Millionen Euro

Cottbus. Vier Tage vor dem Abgabetermin hat Energie Cottbus bei der Deutschen Fußball-Liga die Lizenz-Unterlagen eingereicht. Der Zweitligist plant für die 2. Bundesliga nach Vereinsangaben mit einem Gesamtetat von 14,7 Millionen Euro, wovon 7,8 Millionen Euro auf den Lizenzspielerbereich entfallen. Die Lausitzer haben auch einen Antrag für die 1. Bundesliga gestellt. Verteidiger Alexander Bittroff wurde nach seinem Feldverweis im Spiel gegen Union Berlin (2:1) für ein Spiel gesperrt. (dpa)

Eishockey-Nationaltorwart Kotschnew operiert

Hamburg. Eishockey-Nationaltorhüter Dimitrij Kotschnew von den Hamburg Freezers ist erfolgreich am Kreuzband operiert worden. Der Eingriff dauerte eine Stunde. Der Deutsch-Russe hatte am 3. März im drittletzten Vorrunden-Spiel der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) beim 2:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie einen Riss des vorderen Kreuz- und des Innenbandes im linken Knie erlitten. Damit fällt er für die Weltmeisterschaft im Mai in Finnland und Schweden aus. (dpa)

Citylauf in Dresden

erfindet sich neu

Dresden. Der internationale Karstadt Sports Citylauf erlebt am 24. März in Dresden seine 23. Auflage und doch so etwas wie einen Neuanfang. Erstmals organisieren der Citylaufverein und die Laufszene Sachsen, die u. a. Teamchallenge und Nachtlauf veranstaltet, gemeinsam den Start in die Laufsaison. Und das mit einem neuen Konzept: Als „Dresdens großer 10er“, dessen Streckenverlauf durch die Innenstadt schnelle Zeiten ermöglichen soll, wollen sie das Rennen über die 10 Kilometer etablieren. Unverändert groß ist das Interesse. Gut 1 000 Starter sind bereits gemeldet. (SZ/-yer)

www.citylauf-dresden.de

Skandal-Boxer Chisora erhält Lizenz zurück

London. Skandal-Boxer Dereck Chisora hat knapp ein Jahr nach dem Eklat von München seine britische Lizenz zurückerhalten. Grund sei sein Kampf am 20. April gegen einen noch nicht bekannten Gegner, teilte der britische Verband mit. Chisora war die Kampferlaubnis im März vergangenen Jahres entzogen worden, nachdem er sich bei der Pressekonferenz nach seiner Niederlage gegen Vitali Klitschko eine Prügelei mit seinem Landsmann David Haye geliefert hatte. Vor dem Kampf hatte er Klitschko-Bruder Wladimir bespuckt. (dpa)

Mit Skiern auf

dem Rennsteig

Dresden. Eine ungewöhnliche Ski-Tour steht im Mittelpunkt des Magazins Biwak heute im MDR-Fernsehen. Moderator Thorsten Kutschke erkundet gemeinsam mit dem Suhler Oberbürgermeister Jens Triebel auf Skiern den Rennsteig auf 90 Kilometern zwischen Inselsberg und Neuhaus am Rennweg. Zudem gibt es ein Porträt des Dresdner Fremdsprachenlehrers David Maddox, der einen Lauf zum magnetischen Nordpol plant. (SZ)

TV-Tipp: MDR, heute, 21.15 Uhr: Biwak.