Merken

Neue Aufsichtsräte für die KWE

Bei dem Königsteiner Betrieb ist nach dem Bürgermeister-Wechsel Stühlerücken angesagt. Das geht nicht ohne Diskussionen.

Teilen
Folgen
© Marko Förster

Königstein. Die Kommunale Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft (KWE) der Stadt Königstein hat einen neuen Aufsichtsrat. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung eine neue Besetzung gewählt. Nötig wurde die Wahl durch das Ausscheiden des bisherigen Bürgermeisters Frieder Haase (parteilos). Der neue Bürgermeister Tobias Kummer (CDU) hatte deshalb eine Neuwahl für die sechs Sitze vorgeschlagen.

Neben dem Bürgermeister sind dies ein berufener Bürger und vier Stadträte. Kummer schlug vor, die Sitze der Stadträte mit je zwei Räten aus jeder Fraktion zu besetzen, um nicht die Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat widerzuspiegeln, sondern die fachlichen Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen. Nach längerer Diskussion entschieden sich die Räte gegen Kummers Vorschlag. Stattdessen wurde per Personenwahl abgestimmt. Demnach sitzen aus dem Stadtrat künftig Steffen Adler, Katrin Klewe, Steffen Kurz (alle freie Wähler) und Simone Hartmann (CDU) im KWE-Aufsichtsrat.

Zuletzt wurde immer häufiger Kritik an der Arbeitsweise des städtischen Betriebs laut. So hätten die Königsteiner den Wunsch nach neuen Strukturen und frischem Wind bei der KWE, sagte Kummer. Konkret gebe es Verbesserungsbedarf bei der Grünpflege und dem Winterdienst, hieß es im Stadtrat. Der Entscheidung des Stadtrates muss nun noch die Gesellschafterversammlung zustimmen. (cb)