Merken

Neue Betreuungszeit in Kitas geplant

Die CDU-Fraktion will, dass Kinder auch 7,5 Stunden in den Freitaler Kitas bleiben können. Das soll Familien entgegenkommen.

Teilen
Folgen
© Symbolbild: dpa

Von Andrea Schawe

Freital. Die Betreuungszeiten in Freitals Kitas sollen flexibler werden. Die CDU-Fraktion im Stadtrat hat kürzlich einen Antrag eingebracht, mit dem die Kita-Satzung geändert werden soll. „Wir wollen, dass zusätzlich eine tägliche Betreuungszeit von 7,5 Stunden angeboten wird“, sagt Martin Rülke (CDU) im Stadtrat. Das ist unter anderem schon in Dresden möglich.

Bisher sind in der Freitaler Satzung folgende Zeiten vorgesehen: Eltern können ihre Kinder täglich bis 4,5 Stunden, bis sechs, bis neun, bis zehn oder bis elf Stunden in der Kita betreuen lassen. Viele Eltern, die in Teilzeit arbeiten gehen, würden keine vollen neun Betreuungsstunden wollen oder benötigen, heißt es in dem Antrag. Sechs Stunden seien aber zu wenig, um das Kind pünktlich wieder abzuholen – bei sechs Stunden Arbeitszeit plus Fahrtzeit.

„Die Verwaltung geht bei dem Antrag voll mit“, sagte Mirko Kretschmer-Schöppan, Freitals Erster Bürgermeister, der auch für Soziales zuständig ist. Die Stadt bereite eine Beteiligung der Träger vor. Auch die Tagespflege soll von der Änderung betroffen sein. „Wir gehen davon aus, dass die Änderung zu Einsparungen im Haushalt führt“, sagte Rülke. Wie hoch die sind, müsse noch geklärt werden. Die Elternbeiträge für die Kita richten sich unter anderem nach der Betreuungszeit. Auch auf den Betreuungsschlüssel werde sich die Satzungsänderung auswirken.

Der Stadtrat stimmte dem Antrag mehrheitlich zu. „Damit unterstützen wir nicht nur Freitaler Familien, sondern stärken auch das Image einer familienfreundlichen Stadt“, heißt es in dem Antrag.