Schönfeld. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) hat das diesjährige Bauprogramm 2019 für die Niederlassung Meißen bekannt gegeben. Danach soll im Altkreis Großenhain nur eine einzige Straße saniert werden. Dabei handelt es sich um die Ortsdurchfahrt der B 98 in Schönfeld. Für 600.000 Euro soll auf 1,8 Kilometer die Asphaltdecke erneuert werden. Sie hatte durch den Lkw-Verkehr, der sich täglich durch den Ort quält, gelitten.
Weitere Bundes- und Staatsstraßen im Großenhainer Raum sind diesmal nicht für eine Sanierung vorgesehen. Das sei so mit den Landkreisen abgestimmt und vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr bestätigt worden, teilt Lasuv-Pressesprecherin Isabel Siebert mit.
Für den Staatsstraßenbau im Freistaat Sachsen stehen in diesem Jahr voraussichtlich rund 106 Millionen Euro zur Verfügung. Der größte Brocken von diesem Geld soll in die Ortsumfahrung der S 177 bei Wünschendorf-Eschdorf gehen. 50 Millionen Euro sind dafür vorgesehen. Doch der Baubeginn in diesem Jahr ist fraglich, denn der Landesverband Sachsen des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) hat gegen das Vorhaben wegen seltener Fledermäuse und alter Bäume geklagt.
Wenn es damit nichts wird, bleibt für die Staatsstraßen im Landkreis Meißen vielleicht mehr übrig als nur die geplante Fahrbahnerneuerung der S 88 in Diesbar-Seußlitz. Für 470.000 Euro soll das Weindorf eine neue Asphaltdecke erhalten.
Dagegen ist der Landkreis Meißen bei der Fahrbahnerneuerung von Bundesstraßen vom Freistaat gut berücksichtigt worden. Neben der B 98 Schönfeld werden auch die B 6 in Zehren, die B 101 in Frauenhain, Meißen und Nossen, die B 169 in Gröditz und Stauchitz, die B 175 in Nossen und die B 182 in Strehla saniert. Insgesamt stellt der Freistaat für Bundesstraßen und Autobahnen 322 Millionen Euro zur Verfügung.
Dass der Großenhainer Raum wenig vom Geldsegen abbekommt, bedeutet aber nicht, dass es hier in diesem Jahr keine Verkehrseinschränkungen durch Baustellen gibt. Damit ist vor allem wegen des Baus der Eugal-Trasse in den Gemeinden Lampertswalde und Ebersbach zu rechnen.