Coswig. Die Unfallkommission der Stadt Coswig zieht eine positive Bilanz: Die Zahl der Unfälle ist im vergangenen Jahr gesunken. Deutlich sicherer sei die alte Kreuzung am Auer nach ihrem Umbau geworden, heißt es von dem Gremium aus Vertretern der Polizei, der Straßenverwaltung und der Verkehrsbehörde. Auch die Kreuzung von Dresdner und Radebeuler Straße ist den Experten zufolge gegenwärtig nicht mehr auffällig.
Mehr Sicherheit ist allerdings an Coswigs Unfallschwerpunkt Nummer eins vonnöten – der Kreuzung von Dresdner, Haupt- und Bahnhofstraße. Hier kommt es immer wieder zu Unfällen beim Abbiegen. Die Kommission hat diese analysiert und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass eine leicht veränderte Fahrbahnmarkierung möglicherweise für eine klarere Verkehrsführung sorgen kann. Wie Coswigs Ordnungsamtschef Olaf Lier der SZ sagte, besteht die Änderung in zwei Dingen: Zum einen werden auf der Fahrbahn große weiße Kreuze aufgebracht. Zum anderen wird die vorhandene Längsmarkierung im Kreuzungsbereich auf der Dresdner Straße entfernt, um keine Verwirrung zu stiften.
Die Änderungen werden im Rahmen der zurzeit ohnehin laufenden Markierungsarbeiten voraussichtlich am Mittwoch vorgenommen.