Corona: Service-Hotline für Notbetreuung

Dresden. Auch in der zweiten Woche, in der die Stadt bestimmten Familien eine Notbetreuung anbietet, wird das Angebot gut genutzt. Demnach sind es wieder deutlich mehr Kinder in den städtischen Kindertageseinrichtungen gewesen, als in der vergangene Woche. An diesem Montag wurden in den Kindertageseinrichtungen der Stadt insgesamt 1.052 Kinder betreut, davon 334 in Horten. Am vergangenen Freitag waren es fast 300 Kinder weniger.
Ein Grund für den weiteren Anstieg ist der erweiterte Anspruch der Eltern. Seit vergangenem Dienstag gilt die Regelung, dass nur noch ein Elternteil im Gesundheits- und Pflegebereich oder bei der Polizei arbeiten muss, um die Betreuung in Anspruch zu nehmen.
Bei allen anderen systemrelevanten Berufsgruppen müssen weiterhin beide Elternteile in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sein. Sollten Familien Fragen rund um die Notbetreuung haben, können sie diese über eine neue Service-Hotline nun direkt an die Stadtmitarbeiter richten. Diese sind von montags bis freitags in der Zeit von 7 Uhr bis 14 Uhr unter der Nummer 03514885111 erreichbar. (SZ/noa)