Von Frank Korn
Zschaitz-Ottewig. Das neue Tragspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) für die Ortswehr in Ottewig ist erst vor ein paar Wochen in Dienst gestellt worden. Die Anschaffungskosten lagen mit etwa 98 600 Euro deutlich unter den veranschlagten 125 000 Euro. „Wir haben die Umwidmung der übrigen Fördermittel beantragt“, erklärte Bürgermeister Immo Barkawitz (parteilos). Dafür sollten die Zugdeichsel des Schlauchtransportanhängers umgebaut (4 000 Euro) sowie eine Tragkraftspritze (12 000 Euro) und eine Dieselabsauganlage zum Anschluss an den Auspuff des TSF-W (5 100 Euro) angeschafft werden.
Bewilligt wurde jedoch nur die Tragkraftspritze, die für 12 700 Euro von der Firma BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig gekauft wird. Dennoch will die Gemeinde die Zugdeichsel umbauen, nur eben auf eigene Kosten. Grund ist die Tragkraftspritze, die auf einen Schieber im neuen TSF-W montiert wird. Die Spritze muss nicht mehr wie das Vorgängermodell herausgehoben, sondern nur nach hinten herausgezogen werden. Dabei ist aber die Deichsel des Schlauchtransportanhängers im Weg. Um sie nicht bei jedem Einsatz der Spritze abhängen zu müssen, soll die Zugdeichsel umgebaut werden. Die alte Tragkraftspritze soll verkauft werden, könnte aber auch auf dem Sportplatz zur Beregnung des Rasens umfunktioniert werden.