Neue Stellen in der Krankenpflege

Kamenz. Das Malteser Krankenhaus St. Johannes in Kamenz schafft mehr Stellen in der Gesundheits- und Krankenpflege. „Wir können ab sofort bis zu acht Vollzeitstellen für Mitarbeiter schaffen, die direkt mit den Patienten arbeiten“, sagt Florian Rupp, Geschäftsführer der Malteser Sachsen-Brandenburg gGmbH. Einstellen wird das Krankenhaus voraussichtlich mehr Mitarbeiter, denn es bietet seit vielen Jahren verschiedene Teilzeitmodelle an. Dies kommt besonders Mütter und Vätern entgegen, die den Wunsch haben, Beruf, Familie und Freizeit gut miteinander vereinbaren zu können. Aber auch Mitarbeiter, die keine Kinder mehr im Haus haben, sich aber dafür um die Pflege von Angehörigen kümmern, bevorzugen häufig Teilzeitarbeit.
Das Krankenhaus setzt insbesondere auch auf eine fundierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege in der Absicht, die Azubis nach ihrem Berufsabschluss als qualifizierte und dauerhafte Mitarbeiter einstellen zu können. Am 6. März beteiligt sich das St. Johannes wieder an der Ausbildungsmesse Berufemarkt in der Sporthalle am Flugplatz.
Die Malteser bieten ihren Mitarbeitern eine tarifliche Bezahlung, gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung, eine hauseigene Cafeteria mit täglich frisch zubereitetem Essen, betriebliches Gesundheitsmanagement mit Rückenschule, Aquafitness und Volleyballangebot und vieles mehr. „Schließlich wollen wir, dass sich unsere Patienten rund um die Uhr gut versorgt fühlen von Mitarbeitern, die ihr Arbeitsumfeld schätzen“, sagt Florian Rupp. „Außerdem ist es uns wichtig, dass sowohl ausgebildete Pflegekräfte als auch junge Leute in der Region bleiben können.“ (SZ)