Neuer Anlauf bei Sonnenuhren-Haus

Die Wohnungsgesellschaft Freital (WGF) lässt derzeit den Giebel am Haus Dresdner Straße/Burgker Straße sanieren. Das Wohngebäude verfügt über ein markantes Wandbild mit Sonnenuhr. Es ist über eine spezielle Kratztechnik in den Putz eingearbeitet. Über die Jahre verblasste das Motiv, zuletzt platzte immer mehr die Farbe ab.
Nun soll es erneuert werden. Dazu wird der Putz am Giebel abgetragen, von dem Bild bleiben zunächst nur Teile erhalten. Diese dienen als Grundlage für eine Neuanfertigung. Die Sonnenuhr stammt laut Inschrift von 1938, ihre Anzeige zieht sich über die gesamte oberste Etage des Wohnhauses. Ergänzt wird die Uhr von einem Motiv mit drei Männern – Bauer, Arbeiter und Ingenieur. Die Wohnungsgesellschaft will zudem den Holzerker aufarbeiten, der sich ebenfalls an der Giebelseite befindet.
Einen ersten Anlauf für die Arbeiten gab es bereits im vergangenen Herbst. Doch als das Gerüst schon stand, waren weitere Absprachen mit dem Denkmalschutzamt notwendig. Die Arbeiten verzögerten sich daraufhin. WGF-Geschäftsführer Henryk Eismann rechnet nun damit, dass die Arbeiten Ende Mai abgeschlossen sind. (SZ/hey)
Sie wollen noch besser informiert sein? Schauen Sie doch mal auf www.sächsische.de/ort/freital vorbei.
Für Informationen zwischendurch aufs Handy können Sie sich unter www.szlink.de/whatsapp-regio anmelden.
Und unseren ebenfalls kostenlosen täglichen Newsletter abonnieren Sie unter https://www.sz-link.de/freitalkompakt