Von Heike Heisig
Leisnig/Klosterbuch. Im Kloster Buch geht am Sonnabend der letzte Bauernmarkt der Saison über die Bühne. Wer bis dahin noch nichts von der beginnenden Adventszeit mitbekommen hat, der traut vielleicht seinen Augen nicht, wenn er bei dieser Gelegenheit auf den Weihnachtsmann trifft. Der will beim Adventsmarkt auf jeden Fall dabei sein. Das hat er den Organisatoren versprochen.
Sie kündigen wieder mehr als 80 Direktvermarkter an, die ihre Waren anbieten. Zum letzten Mal öffnen an diesem Tag auch die Schmiede und der Weinkeller. Um 10 und 14 Uhr besteht noch einmal die Gelegenheit, an einer Führung teilzunehmen.
Der Markt öffnet wieder von 9 bis 15 Uhr. Parkplätze sind am Ortsausgang in Richtung Scheergrund ausgewiesen.
Danach ist zwei Monate Marktpause. Wer sich den Termin für den ersten Bauernmarkt im März vormerken will, der sollte an allen Ständen die kleinen Faltblättchen mit dem vorläufigen Veranstaltungsprogramm für 2018 finden. In den vergangenen Wochen haben Sabine Patzelt und das Mitarbeiterteam das Angebot für das nächste Jahr zusammengestellt. „An den Eckdaten wird sich nichts ändern“, so Sabine Patzelt. Damit steht fest, dass die Besucher außer im Winter auch 2018 wieder jeden zweiten Sonnabend im Monat über den Bauermarkt bummeln können. Bei dem im September wird zeitgleich über zwei Tage Erntedank gefeiert. Der erste Sonntag im Monat soll nicht mehr vordergründig Kreative ansprechen. Es soll ein Thema geben. „Das schließt aber nicht aus, dass die Werkstätten offen stehen“, so die Mitarbeiterin des Fördervereins. „Auch die Ausstellungseröffnungen wollen wir an den Sonntagen belassen. Die Besucherresonanz war in diesem Jahr gut“, sagt sie.