Merken

Neues Schmuckstück am Bahnhof

Bürger und Bahn schaffen Ordnung an der Station in Putzkau. Mit Sinn für nette Details.

Teilen
Folgen
© Ingolf Reinsch

Putzkau. Putzkau sagt willkommen all jenen, die mit der Eisenbahn ins Dorf kommen oder mit dem Zug abfahren. Das Gras an der Zufahrtsstraße zum Bahnhof ist gemäht, das Unkraut gejätet. Zäune und der Fahrradständer am Empfangsgebäude wurden gestrichen, fehlende Scheiben im Unterstand für Wartende ersetzt. Sogar einen neuen Wegweiser für Wanderer gibt es am Bahnhof, hergestellt im Naturschutzzentrum „Oberlausitzer Bergland“ in Neukirch.

Die Putzkauer Bürgervereinigung und Gemeinderat Dr. Markus Helbig hatten zum freiwilligen Arbeitseinsatz am Bahnhof aufgerufen – und 13 Bürger, unter ihnen vier Gemeinderäte, kamen. Die Bahn als Eigentümerin des Geländes schickte ebenfalls 13 Mitarbeiter. Ziel des Einsatzes: Rund um den Bahnhof sollte Ordnung geschaffen werden, um das Areal aufzuwerten, das Sicherheitsgefühl von Reisenden zu erhöhen und Leuten, die sonst die Bahn meiden, einen Anstoß zu geben, doch mal wieder in einen Zug zu steigen. Da in Putzkau nur wenige Reisende ein- und aussteigen, steht der Haltepunkt zur Disposition. Bürger wollten mit der Aktion ein Zeichen setzen, dass der Bahnhof gebraucht wird.

Ein weiterer Arbeitseinsatz, dann an einem Sonnabend, ist für Mitte September geplant, sagte Ralph Riedel, Vorsitzender der Putzkauer Bürgervereinigung. Der jüngste Einsatz fand am Freitag statt, eben weil man ihn gemeinsam mit der Bahn durchführte. Dass Bürger für ihren Bahnhof Schaufel, Rechen, Rasentrimmer und Arbeitshandschuhe zur Hand nehmen, ist nicht selbstverständlich. „Allen, die geholfen haben, dass unser Bahnhofsareal wieder einladend ist, ein herzliches Dankeschön“, sagte Ralph Riedel. (SZ/ir)