Von Katarina Gust
Niederottendorf. An diesem Wochenende ist ganz Niederottendorf, Oberottendorf und Berthelsdorf auf den Beinen. Denn am 19. und 20. September steigt auf dem Festplatz am Sportplatz das große Herbstfest. Zwei Tage lang wird ein buntes Programm veranstaltet. Dafür haben sich Vereine, die Grundschule, Kita und Feuerwehr, der Jugendklub sowie Landwirte und Einwohner zusammengetan. „Das Programm ist vor allem auf Familien und Kinder ausgerichtet“, sagt Mitorganisator Mathias Lange. Das junge Publikum kann zum Beispiel auf einer Kindereisenbahn und einem historischen Karussell Runden drehen, auf einer Hüpfburg toben, sich kreativ schminken lassen oder einen Spaßparcours überwinden. „Wir haben noch mehr Überraschungen vorbereitet“, deutet Mathias Lange an. Eine findet am Sonnabendnachmittag statt. Nach der Eröffnung um 14 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, beim Aerobicverein Fan ’93 hineinzuschnuppern. Die Mitglieder werden mit den Mädchen und Jungen eine kleine Choreografie einstudieren. „Dabei kann jeder mitmachen, der Lust auf Tanzen und Bewegung hat“, sagt der Mitveranstalter. Das Ergebnis wird dann um 18 Uhr auf der Bühne präsentiert. Ein weiterer Höhepunkt ist am Abend der Lampionumzug für die Kinder durch den Ort. Danach ziehen sich die Erwachsenen zurück, um mit Discomusik in den Herbst zu tanzen.
Der Sonntag beginnt zünftig um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Allerdings nicht mit klassischen Semmeln, sondern mit herzhaften Hotdogs und Rührei. Danach sind die „richtigen“ Hunde vom Hundesportverein Hohwald-Berthelsdorf an der Reihe, die den Zuschauern Tricks vorführen. Parallel dazu können die Besucher auf einer Kindersachen- und Spielzeugbörse nach Schnäppchen stöbern und das Streichelgehege besuchen.
In der Mittagszeit kommen dann wieder die Kinder auf ihre Kosten. Und zwar wortwörtlich. Für sie werden Spaghetti mit Tomatensoße aufgetischt. Vernascht werden die Nudeln allerdings nicht mit Messer und Gabel. „Die Kinder können bei uns einmal ganz ohne Besteck, nur mit ihren Fingern essen“, verrät Mathias Lange, der selbst Familienvater ist. Wer mitessen will, bekommt eine große Schürze umgehangen, damit die normalen Sachen trotz Ketchup-Schlacht sauber bleiben. Um das richtige Outfit geht es bei einem anderen Wettbewerb. Passend zum Thema Herbst suchen die Niederottendorfer die lustigste Vogelscheuche. „Wer gern bastelt, hat hier gute Chancen“, sagt Mathias Lange. Die Strohpuppen können am Sonntag, 12 Uhr, in der Vereinsscheune abgegeben werden. Die beste Vogelscheuche wird gegen 17.30 Uhr von einer Jury prämiert.
Herbstfest in Niederottendorf am 19. September ab 14 Uhr, am 20. September ab 10 Uhr. Eintritt frei.