Niesky
Merken

Wer hätte das gedacht: Der Nieskyer Holzhauslauf wird schon 100

Die Eintracht-Fußballer sorgten für die Premiere und aktuell um ein Rückspiel gegen die Lubaner Kicker. Und für den Holzhauslauf gibt es Trikots kostenlos.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Viele Starter machten sich auf den Weg zu 28, 10 und 5 Kilometern mit dem Rad oder zu Fuß im Lauf oder Wandern im vergangenen Jahr beim Holzhausfest in Niesky.
Viele Starter machten sich auf den Weg zu 28, 10 und 5 Kilometern mit dem Rad oder zu Fuß im Lauf oder Wandern im vergangenen Jahr beim Holzhausfest in Niesky. © André Schulze

Der Zeitung "Volksfreund aus der Oberlausitz" war der "Großkampf" des Sportklubs Niesky 08 - heute der FV Eintracht Niesky 1908 - am 15. Juli 1923 eine besonders große Berichterstattung wert. Neben dem "Fußballwettspiel S.K. Niesky 08 gegen Lauban" (Lubań/Polen) fand die nachweislich erste Laufveranstaltung von Niesky statt. Mit Start und Ziel auf dem damaligen Sportplatz mussten die Athleten zehn Kilometer rund um Niesky laufen. Von 25 gemeldeten Läufern wurden bei "brütender Hitze" 17 Sportler auf die Reise geschickt. Den Wanderpokal der Firma Christoph & Unmack erkämpfte sich ein Görlitzer Läufer in der Zeit von 40:21 Minuten, gefolgt von zwei Nieskyern. Allerdings erreichten nur elf Läufer überhaupt das Ziel.

2014 wurde der Lauf wieder ins Leben gerufen. Von Beginn an sollte dieser Lauf die Läufer und die Holzhäuser in den Mittelpunkt stellen. Das teilt Jan Bergmann-Ahlswede mit, Leiter des Nieskyer Museums. Daher wurde der Holzhauslauf kein Wettkampf, sondern unter dem Motto „Fit in Niesky“ ein Event zum Wandern, Laufen oder Radfahren ganz in Familie für jährlich rund 300 bewegungsfreudige Starter. Dieses Jahr begeht der Lauf sein 100-jähriges Jubiläum. Neben dem 10-km-Jubiläumslauf, stehen die 5 km und 25 km über Rietschen auf dem Programm. Die jüngsten „Bewegungshungrigen“ dürfen im 700-m-Kinderlauf einmal „Rund ums Holz“ – gemeint sind natürlich wieder die Holzhäuser – laufen. Jeder Teilnehmer gewinnt an Gesundheit und mit Glück bei der anschließenden Tombola. Das Holzhausfest bietet ein reichhaltiges Kulturprogramm, Spiele für die ganze Familie, Unternehmenspräsentationen, Hölzerner Markt, Ausstellungen, Busrundfahrten, Trödelmarkt und noch viel mehr.

Übrigens: Mit 1:0 gewann 1923 die "sehr junge Mannschaft des S.K. Niesky 08 gegen die höherklassige Liga"-Truppe aus Lauban. Der FV Eintracht Niesky bemüht sich zur Vorbereitung auf die Saison 2023/24 um ein Jubiläumsrückspiel gegen das polnische Team aus Lubań. Wer sich bis zum 21. Mai für den Lauf anmeldet, bekommt das begehrte Laufshirts gratis. (SZ)