145.000 Euro für Kodersdorfer Holzprojekt

Kodersdorf bekommt 145.000 Euro Preisgeld aus dem Ideenwettbewerb "Mitmachfonds 2021". Das hat der Freistaat jetzt mitgeteilt. Die Gemeinde hatte sich mit dem Projekt "Wir sind keine Holzköpfe - Kinder-Forum Holz" beworben. Ziel der Idee ist es, Kinder für das Thema Holz zu begeistern.
Die Kommune will dazu eng mit der Kita sowie örtlichen Unternehmen kooperieren und ein Kinder-Handwerker-Forum auf die Beine stellen. Entstehen soll es auf dem Areal des jetzigen Spielplatzes in der Nähe des künftigen Ärztehauses. Kern des Projektes sind Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten. Dabei sollen die Kinder Wissen über Holz erlangen, erste praktische Schritte gehen und erfahren, wie nachhaltig der Einsatz von Holz wirken kann.
Hintergrund dabei ist auch der Aufbau eines Holzkompetenzzentrums in der Region, bei dem Kodersdorf mitwirken will. Die heutigen Kinder seien die Fachkräfte, Ingenieure und Forscher von morgen, so Bürgermeister René Schöne. Denn Holz sei nicht nur als Baumaterial wichtig, sondern auch als Grundstoff für modulare Häuser sowie in der Weiterverarbeitung als Energiespeicher und Faserstoff, heißt es in dem Projektantrag. Die Umsetzung soll in Kooperation mit der kommunalen Kodersdorfer Inklusions- und Service gGmbH (KOIS) und Experten der Firma HS Timber Productions noch in diesem Jahr erfolgen.