Dorfclub will Ödernitzer zu Ostern begeistern

Petra Volkmer lässt sich nicht lange bitten: "Wir leben noch. Und wir sind aktiv!", nennt die Ödernitzerin zwei Gründe für die Verschönerungsaktion an den Vereinscontainern des Dorfclubs in Ödernitz. Sie ist Kultur-Verantwortliche und zuständig für die Lachfalten bei den Dorfbewohnern, wie sie erklärt.
Vereinsleben ist Opfer der Corona-Krise
Die Kontaktlosigkeit der Corona-Krise ist auch für die knapp 20 Mitglieder keine einfache Zeit. "Natürlich ist das Dorf überschaubar und man sieht sich ab und zu. Die meisten Kontakte laufen aber über Telefon und WhatsApp", erzählt Klaus Wilde. Unter diesen Umständen sei weder ein pulsierendes Vereinsleben noch ein aktives Miteinander im Dorf aufrechtzuerhalten, meint der Clubchef.
Sonst sieht das anders aus im kleinen Nieskyer Ortsteil Ödernitz. "Wir organisieren das Dorffest, den Weihnachtsmarkt, machen Ausflüge", zählt Petra Volkmer auf. Mit der Feuerwehr gebe es ein aktives Miteinander. "Wir helfen uns, wo wir können." Corona jedoch habe alles total ausgebremst.
Die Osterdekoration an den Club-Containern soll nun ein bisschen neuen Schwung hineinbringen. Zuletzt wurde hier rund ums Weihnachtsfest geschmückt. "Das kam sehr gut an bei den Leuten. Deshalb sind wir nun zu Wiederholungstätern geworden", lacht sie. Statt des Weihnachtsmannes haben jetzt Osterhasen Einzug gehalten. Nicht nur die erwachsenen Club-Mitglieder haben mitgeholfen, auch die zugehörigen Kinder waren aktiv. Natürlich alle vereinzelt, ganz corona-konform. Die ersten positiven Reaktionen gab es schon. "Wenn wir damit unseren Ödernitzer Einwohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubern können, haben wir schon viel erreicht."
Club-Domizil soll ein Dach bekommen
Ob es im Laufe des Jahres weitere Aktionen geben wird, steht noch nicht fest. "Wir müssen sehen, wie sich die Infektionslage entwickelt", sagt Klaus Wilde. "Im August würden wir ja gern Dorffest feiern. Aber ob das dann schon möglich ist?"
Möglich werden könnte dagegen etwas anderes. Über das Programm "Ideen für den ländlichen Raum" hat sich der Dorfclub bei der Stadt Niesky nämlich um Gelder beworben, mit deren Hilfe man das Vereinsdomizil aufpeppen will. "Wir möchten über unseren Club-Containern ein Dach installieren, damit die Außen-Deko geschützt wird und auch der Ausschank im Trockenen stattfinden kann", formuliert Wilde das Ziel des Vereins. Niesky hatte vom Land Sachsen 200.000 Euro Preisgeld bekommen, das nun den Ortsteilen zugute kommen soll. Über die Vergabe der Summe an einzelne Projekte ist allerdings noch nicht entschieden worden.