SZ + Niesky
Merken

Wie Niesky seine Tradition des Holzbaus beleben will

Vom gefällten Baum zum Holzhaus - der ganze Prozess soll in der Oberlausitz stattfinden. Dazu braucht es Akteure und einen, der alles koordiniert. Die Stadt Niesky sucht ihn.

Von Steffen Gerhardt
 3 Min.
Teilen
Folgen
Bei HS Timber in Kodersdorf wird frisch geschlagenes Holz verarbeitet. Mehr als die Hälfte der Produktion wird in andere Länder exportiert.
Bei HS Timber in Kodersdorf wird frisch geschlagenes Holz verarbeitet. Mehr als die Hälfte der Produktion wird in andere Länder exportiert. © André Schulze

Strukturwandel in der Oberlausitz, das heißt für Niesky, sich alter Traditionen zu besinnen. Und das ist der industrielle Holzbau. Diesen will Niesky wieder weltmarktfähig machen, so wie das Christoph und Unmack vor einhundert Jahren taten. Helfen soll dazu ein gefördertes Projekt.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!