SZ + Niesky
Merken

Horka ist jetzt noch besser mit Internet versorgt

Die Telekom treibt den Mobilfunkausbau weiter voran. Speedloc aus Hagenwerder hatte zuvor schon in den Breitbandausbau investiert.

Von Frank-Uwe Michel
 2 Min.
Teilen
Folgen
In Horka wurden in den vergangenen Jahren schon viele Kilometer Glasfaserkabel zur besseren Versorgung des Ortes mit schnellem Internet verlegt.
In Horka wurden in den vergangenen Jahren schon viele Kilometer Glasfaserkabel zur besseren Versorgung des Ortes mit schnellem Internet verlegt. © Archiv/André Schulze

Die Mobilfunk-Versorgung in Horka ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit LTE erweitert. Dadurch vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Horka und es steht insgesamt mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich.

Die Telekom ist aber nicht das einzige Unternehmen, das sich um eine Verbesserung der Breitbandversorgung in dem Ort bemüht. Auch die in Hagenwerder ansässige Firma Speedloc Datacenter war hier schon aktiv. 2020 ließ sie eine Glasfaserleitung von Niesky über Horka nach Rothenburg verlegen. Mit der daraus entstehenden Ringschaltung zwischen den drei Orten sollte bei eventuellen Ausfällen mehr Sicherheit entstehen. Schon 2019 hatte das Unternehmen große Teile von Horka mit schnellem Internet versorgt und dies anschließend auch in der Südstadt von Rothenburg praktiziert.

Telekom mietet Flächen für neue LTE-Standorte an

Für die Telekom ist Horka einer von 127 Standorten im Landkreis Görlitz. Nach Angaben von Sprecher Georg von Wagner liegt die Haushaltsabdeckung bei rund 97 Prozent. Bis 2024 sollen weitere 60 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 30 Standorten Erweiterungen mit LTE geplant.

Dabei sei die Telekom auf die Zusammenarbeit mit Kommunen und Eigentümern angewiesen, so der Sprecher. Denn die notwendigen Flächen für die Standorte müssten angemietet werden. Interessenten, die eine Fläche für Dach- oder Maststandorte vermieten möchten, können sich an die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm wenden.

Die Firma Deutsche Funkturm ist im Internet unter www.dfmg.de zu finden.