In Horka werden Gartengeräte zu Musikinstrumenten

Zwei alteingesessene Horkaer kehren am Sonntag für ein Konzert zurück in die Heimat: Die Brüder Conrad und Claudius Wecke. Beide haben beruflich längst anderswo Fuß gefasst. Conrad, Jahrgang 1976, verdient sein Geld seit dem Jahr 2000 als 1. Solotrompeter der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. Claudius, Jahrgang 1982, war von 2008 bis 2021 Parkleiter im Fürst-Pückler-Park Branitz und ist seither Leiter des Bereichs Gärten der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen.
Nebenbei haben die Brüder ein gemeinsames musikalisches Projekt: die „Aufgeweckten Gartenklänge“. Spaten, Wasserschlauch, Zinkeimer und Co. dienen ihnen als Instrumente. Im unbeschwerten Gärtnergroove erklingt ein bunter Stilmix von Swing, Hardrock und HipHop bis Bossa Nova, Polka und klassischer Trompetenmusik.
Konzert am Sonntag um 15 Uhr
Mit diesem Projekt spielen die Brüder an diesem Sonntag, 15 Uhr, im Pastorpark der Wehrkirche von Horka einen Benefizauftritt. „Es ist eine Station auf unserer kleinen Tour anlässlich unseres zehnjährigen Bestehens“, sagt Claudius Wecke. Nach dem diesjährigen Ostergottesdienst, an dem die beiden mal wieder im Horkaer Posaunenchor mitgespielt haben, wurde auf Wunsch von einigen Gemeindemitgliedern die Idee für dieses Konzert geboren.
„Uns war wichtig, dass die Einnahmen für einen guten Zweck eingesetzt werden, für ein besonderes Projekt in der Wehrmauer der Kirche, um auf diese Weise danke zu sagen für das, was uns unser Heimatort Horka, der Posaunenchor und viele liebe Menschen vor Ort gegeben und wie sie uns begleitet haben“, sagt Claudius Wecke.
Ursprünglichen waren die „Aufgeweckten Gartenklänge“ nur als Geburtstagseinlage für die Mutter der beiden gedacht. Doch die kam so gut an und machte den Brüdern so viel Freude, dass sie es weiterverfolgten. Die „Aufgeweckten Gartenklänge“ wurden so zu einem Herzensprojekt für beide und führten sie in den vergangenen zehn Jahren in unzählige berühmte Gärten, darunter Sanssouci, Ludwigslust, Dornburger Schlösser, Wörlitzer Gartenreich, Forster Rosengarten, Fürst-Pückler-Park Branitz, Park der Sinne in Hannover und zu Auftritten auf diversen Gartenschauen. Selbst Konzerte mit dem weltbekannten Vegetable Orchestra oder auf den bedeutenden Stelzenfestspielen bei Reuth haben die Brüder aus Horka gespielt.