SZ + Niesky
Merken

Kein Gastwirt für den Monumentberg in Sicht

Hohendubrau sucht weiter nach einem neuen Pächter für die Baude. Die Zeiten dafür sind aber schwierig.

Von Steffen Gerhardt
 2 Min.
Teilen
Folgen
Helga Perschmann führte 20 Jahre die Baude auf dem Monumentberg. Seit diesem Jahr wird ein neuer Pächter gesucht, nachdem Frau Perschmann in Rente gegangen ist.
Helga Perschmann führte 20 Jahre die Baude auf dem Monumentberg. Seit diesem Jahr wird ein neuer Pächter gesucht, nachdem Frau Perschmann in Rente gegangen ist. © André Schulze

Ab Februar sollte die Baude auf dem Monumentberg bei Groß Radisch einen neuen Pächter haben. Das ist das Ziel der Gemeinde Hohendubrau gewesen, nachdem die Ausschreibung bereits im Vorjahr verlängert wurde. Aber bis heute ist kein Gastronom in Sicht, der den "Lausitzblick" mit ernsthafter Absicht mieten möchte.

Zu dieser Einschätzung kam Bürgermeister Denis Riese auf der Gemeinderatssitzung im Januar. Zwar gebe es zwei Interessenten, die die Baude als Außenstelle führen würden, aber konkrete Zusagen stecken nicht dahinter. "Die Zeiten sind schwierig, jetzt macht keiner eine Gaststätte auf", fasste Riese die Situation zusammen.

Nächstes Ziel heißt Ostern

Die Suche geht also weiter, die öffentliche Ausschreibung für die Bewirtschaftung der Baude läuft weiter. Die Gemeinde hofft nun, dass sich zum Frühjahr etwas bewegt, damit die Baude ab Ostern wieder öffnen kann. Zu einer Zeit, in der der Monumentberg mit seinem Aussichtsturm und die zu ihm führende Kirschallee immer ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel ist.

Für die Baude auf dem Monumentberg im Kirschendorf Groß Radisch wird ein neuer Pächter gesucht.
Für die Baude auf dem Monumentberg im Kirschendorf Groß Radisch wird ein neuer Pächter gesucht. © André Schulze

Seit Mai vergangenen Jahres sucht die Gemeinde Hohendubrau als Eigentümerin des Lokals einen neuen Betreiber. Bisher haben sich die Erwartungen noch nicht erfüllt. 50 Sitzplätze bietet die Gaststätte und kann somit eine "Busladung" Touristen oder Gäste aufnehmen und beköstigen. Die Gemeinde erwartet ein abwechslungsreiches Speiseangebot, das typisch für eine Gaststätte ist, und nicht nur eine Imbissversorgung.

Bis zum Jahresende 2021 führte Helga Perschmann 20 Jahre den "Lausitzblick". Aber mit 67 Jahren wollte sie dann doch in Rente gehen. Aber Corona und seine Einschränkungen machten es Frau Perschmann schwer, die letzten beiden Jahre vor ihrer Rente wirtschaftlich um die Runden zu kommen. Daran hat sich für die Gastronomie in diesem Jahr noch nichts grundlegend geändert. Hohendubrau sucht weiter.