Kinder dürfen im Nieskyer Eisstadion auf die Kufen

Im Nieskyer Eisstadion kommt kurz vor Weihnachten doch noch ein bisschen Freizeitfeeling auf. Denn: "In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises haben wir eine kleine Weihnachtsüberraschung hinbekommen", informiert Stadtwerke-Sprecherin Sabine Michler. Demnach können Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren ab dem 23. Dezember das Eisoval für freies Eislaufen nutzen.
Dabei sind jedoch einige Bedingungen einzuhalten. So darf die Eisfläche nur von Kindern und Jugendlichen betreten werden, die das Eislaufen eigenständig und ohne fremde Hilfe beherrschen. Begleitpersonen sind nicht erlaubt. Eltern und Zuschauer seien ebenfalls nicht zulässig, erklärt Michler. Jeder, der auf die Eisfläche wolle, müsse sich mit einem Schülerausweis oder einem gleichwertigen Dokument ausweisen. "Sogenannte 'Muttizettel' werden nicht akzeptiert."
Natürlich müssen auch Hygieneregeln eingehalten werden. So besteht im gesamten Gelände die Verpflichtung
zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die gilt laut Sabine Michler nicht während des Laufens auf der Eisfläche. Allerdings müsse auch dort ein Mindestabstand zu unbekannten Dritten eingehalten werden. Wann gelaufen werden kann, ist im Belegungsplan auf der Webseite des Freizeitparks Niesky ersichtlich.