SZ + Niesky
Merken

Borbet kann in Kodersdorf weiter wachsen

Das Gewerbegebiet wird neu erschlossen. Der Gemeinderat gibt grünes Licht für den Bebauungsplan. Aber trotzdem dauert es noch, bis der Bau beginnt.

Von Frank-Uwe Michel
 2 Min.
Teilen
Folgen
Das neue Gewerbegebiet "An der Industriestraße" liegt direkt vor den Toren von Borbet Sachsen. Das Unternehmen will auf zusätzlichen Flächen Platz für Logistik- und Lagerkapazitäten schaffen.
Das neue Gewerbegebiet "An der Industriestraße" liegt direkt vor den Toren von Borbet Sachsen. Das Unternehmen will auf zusätzlichen Flächen Platz für Logistik- und Lagerkapazitäten schaffen. © André Schulze

Im Gewerbegebiet "An der Industriestraße" in Kodersdorf könnten sich in einigen Monaten die Bagger drehen. Der Bebauungsplan hat jetzt eine wichtige Hürde genommen. Nachdem der Entwurf öffentlich ausgelegt worden war und die Träger öffentlicher Belange mit einbezogen wurden, hat der Gemeinderat in seiner Februar-Sitzung die Unterlagen gebilligt und Bürgermeister René Schöne beauftragt, die Genehmigung zu beantragen.

Bereits seit 2018 hat Kodersdorf das 7,3 Hektar große Gewerbegebiet im Fokus, das direkt neben dem Industriegebiet "Am Sandberg" liegt, wo Borbet Sachsen unmittelbarer Nachbar ist. Damals hatte der Gemeinderat die Aufstellung beschlossen – mit dem Ziel, die Voraussetzungen zur Ansiedlung von Unternehmen zu schaffen. Nun wird die zusätzliche Fläche dringend benötigt.

Borbet braucht mehr Fläche für Lager und Logistik

Erst im Januar hatte der Gemeinderat dem Flächenverkauf an den Hersteller von Leichtmetallfelgen zugestimmt. Der Bürgermeister wurde beauftragt, den Kaufvertrag vorzubereiten und zu vollziehen. Borbet will auf dem neuen Areal Kapazitäten für Lager und Logistik sowie weitere Parkplätze schaffen. Am Stammsitz wird die aktuell noch für diese Zwecke genutzte Fläche für eine Produktionserweiterung gebraucht.

In einem nächsten Schritt hat der Gemeinderat den Weg für die Erschließungsplanung freigemacht. Denn bevor Firmen aktiv werden können, muss Kodersdorf das Gelände erschlossen haben. Die Kommune hat dafür eine halbe Million Euro in den Haushalt eingestellt. Die Planungsleistungen wurden - getrennt nach Ingenieurbauwerken und Freianlagen - an zwei Görlitzer Büros vergeben.

Mit dem Gewerbegebiet "An der Industriestraße" schafft Kodersdorf die Voraussetzungen für zusätzliche Wirtschaftskraft in der Gemeinde. Durch Neuansiedlungen haben Firmen wie Borbet, HS Timber Productions oder die Töchter der Elbe Flugzeugwerke, Acosa und CCI Assembly, in den vergangenen Jahren rund 1.500 Arbeitsplätze geschaffen. Kodersdorf profitiert von den Steuereinnahmen.