Lichter ohne Fest in Groß Radisch

Wenn schon nicht im vergangenen Jahr, dann sollte es in diesem wieder sein: das Lichterfest in Groß Radisch. Organisiert wird das kleine Dorffest vom Kultur- und Heimatverein Groß Radisch. Viele ehrenamtliche Stunden hat der Verein bereits in der Vorbereitung der Veranstaltung geleistet.
Aber die Notverordnung zur Pandemie lässt ein solches Fest nicht zu. Dennoch will der Verein die Adventszeit nicht völlig glanzlos verstreichen lassen, wie Vereinsvorsitzende Sabine Hohlfeld berichtet. Vereinsmitglieder und Helfer des Ortes haben pünktlich zum ersten Advent liebevoll den Vorplatz der ehemaligen Ortschaftsverwaltung vorweihnachtlich geschmückt. Dazu gehören Herrnhuter Sterne, der große Weihnachtsbaum, Pyramide, Weihnachtsfiguren, Schwibbogen und weitere kleine Weihnachtsbäume mit Dekoration.
- Sie haben Hinweise, Kritik oder Lob? Dann schreiben Sie uns per E-Mail an [email protected]ächsische.de
Durch die Arbeitsgruppe Basteln des Vereins wurden dekorative Weihnachtsfiguren hergestellt, die nun die Tannenbäume schmücken sowie den Kirschspezialitätenstand verzieren. In besonderer Weise wurde der Festplatz zum Leuchten gebracht. Um zumindest Kinderaugen zum Funkeln zu bringen, aber auch Hoffnung zu geben, erklärt die Vorsitzende.
Das Vereinsleben sah Ende Oktober noch ganz anders aus. Für den 30. Oktober hatte der Verein eine weitere Pflanzaktion von jungen Kirschbäumen geplant. Nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch das Jugendcenter, die Ortsfeuerwehr, Räte aus dem Ort und Einwohner beteiligten sich an dieser Pflanzaktion. 40 hochstämmige Kirschbäume wurden in diesem, vom Land Sachsen geförderten Projekt in die Erde gesetzt, mit Querlatten befestigt und bewässert.