Udo Hübner hatte bis Mittwoch die Hoffnung, dass es mit dem Rothenburger Weihnachtsmarkt doch noch etwas wird. Aber die Corona-Pandemie und die dadurch erzwungene Verlängerung beziehungsweise Verschärfung der Corona-Regeln durch die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten haben den Cheforganisator des Rothenburger Weihnachtsmarktes vor eine Entscheidung gestellt, die der Rothenburger so nicht treffen wollte.
"Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen müssen wir den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Rothenburg leider absagen", teilte Udo Hübner am Donnerstag mit. Sein Dank geht an alle, die sich bereits während der Vorbereitung eingebracht haben und die am vierten Advent das Markttreiben unterstützen wollten. Traditionell ist der Rothenburger Weihnachtsmarkt einer der letzten im Landkreis Görlitz. In diesem Jahr hätte dieser am 20. Dezember auf dem Marktplatz stattgefunden.
Kein Auftritt von Vincent Groß
Die Reaktionen auf diese Absage sind in den sozialen Netzen vom Verständnis getragen, dass diese Entscheidung zu erwarten war und in der gegenwärtigen Lage alternativlos sei. Nun hofft die Fangemeinde darauf, dass es umso schöner im nächsten Jahr wird. Von dieser Hoffnung getragen ist auch Vincent Groß, der als Stargast den Weihnachtsmarkt musikalisch bereichern sollte. Der junge Schweizer Sänger stand bereits vor drei Jahren auf der Bühne des Weihnachtsmarktes und sang dort mit dem Schulchor der Grundschule Rothenburg weihnachtliche Lieder. In diesem Jahr sollte es wieder so sein, aber es darf nicht sein.
Mit der Absage aus Rothenburg sind nun alle kleinen und großen Weihnachtsmärkte in den Städten und Gemeinden im Landkreis Görlitz für dieses Jahr abgesagt. Die Macher schauen inzwischen hoffnungsvoll auf das kommende Jahr.
Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier.