Stadtwerke reparieren Rothenburgs Abwasserkanal

Wer ins Rothenburger Zentrum will, kann dies ab sofort bis Ende November aus Richtung Norden nicht mehr über die Priebuser Straße tun. Denn die bleibt bis dahin gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten am Schmutzwasserkanal, die der Zweckverband Abwasser Rothenburg in Auftrag gegeben hat und durch den Betriebsführer des Verbandes, die Stadtwerke Görlitz, durchführen lässt.
Eine Kamerabefahrung des Kanals hatte auf dem Teilstück zwischen Kreuzung Uhsmannsdorfer Straße und Schmiedegasse an mehreren Stellen erhebliche Schäden ergeben. "Dabei handelte es sich um Scherbenbildung und Rohrbrüche", so Otfried Hausdorf vom Projektmanagement der Stadtwerke. Deshalb habe dringender Handlungsbedarf bestanden.
Enge Straße macht Arbeiten schwierig
Dies bedeutet, dass in fünf Baugruben der Hauptkanal repariert werden muss. Außerdem entstehen in dem Bereich zwölf Hausanschlüsse neu. Damit, so der Experte, werde eine sogenannte Inlinersanierung vorbereitet. Bei diesem Verfahren werden die zum Abwasserkanal gehörenden Rohre nicht ausgegraben, sondern bleiben in der Erde. Ziel ist es, die defekten Abschnitte von innen mit einem zweiten Rohr auszukleiden, das nicht nur dicht ist, sondern auch stabilisierend wirkt.
Der Schmutzwasserkanal in der Priebuser Straße liegt in 3 bis 3,50 Meter Tiefe. Dies stelle bei der geringen Breite der Straße für das beauftragte Tiefbauunternehmen eine große Herausforderung dar, so Hausdorf. Die einzelnen Schadstellen würden - beginnend von der Kreuzung Uhsmannsdorfer Straße - freigelegt und repariert. Die Oberfläche lässt dann die Stadt mit Granitpflaster neu gestalten.
Umleitung zum Marktplatz über Görlitzer Straße
Für Einheimische und Besucher von Rothenburg bedeutet dies, dass die Einfahrt von der Priebuser Straße auf den Marktplatz bis Ende November nicht möglich ist. Die Umleitung erfolgt über die Görlitzer Straße. Vom Markt aus kann aber in die Priebuser Straße abgebogen werden. Der Besuch von Fleischer und Bäcker ist damit kein Problem. Die Abfahrt erfolgt über die Schmiedegasse.
Laut dem Projektmanagement der Stadtwerke Görlitz ist während der gesamten Bauzeit die Schmutzwasserentsorgung sichergestellt.