Verein pflegt jetzt Kriegsgräber in Kosel

Die Stadt hat einen neuen Dienstleister vertraglich gebunden, der sich um die Soldatengräber an der Kirche in Kosel kümmert. Bisher hat die Pflege der Gräber der Heimatverein Kosel innegehabt. Mit seiner Auflösung kann er diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen.
Seit diesem Monat ist der Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster und Gefallener (VKSVG), Region Sachsen, dafür zuständig. Mit der Stadt wurde dazu ein entsprechender Vertrag abgeschlossen, berichtet René Gottschling vom VKSVG. Das betrifft das Sauberhalten des Geländes, Kauf und Pflege von Pflanzen und Blumen sowie die Rasenmahd. Mindestens alle vier Wochen sollen Pflegearbeiten an den Gräbern stattfinden.
Der VKSVG betreut in der Stadt Niesky bereits die Gräber gefallener russischer Soldaten Am Langen Haag sowie die Soldatengräber auf dem Waldfriedhof. Über die Grabstellen in Kosel ist bisher nichts bekannt. Das will René Gottschling ändern und sucht nach Menschen und Quellen, die etwas über die gefallenen und in Kosel begrabenen Wehrmachtssoldaten aussagen können.
Kontakt über René Gottschling, Telefon 01755916047