Niesky
Merken

In Rothenburg öffnet am Dienstag die Sauna wieder

Zwei Jahre war die Sauna zu. Auch die Schwimmhalle öffnet nach der Sommerpause wieder. Hier kann auch das Seepferdchen gemacht werden.

Von Carla Mattern
 3 Min.
Teilen
Folgen
Die Sauna in Rothenburg wird nach zweijähriger  Schließzeit wieder eröffnet. Schwimmhallen-Mitarbeiterin Heidi Wille, Polizeihochschul-Rektor Dirk Benkendorff und Rothenburgs Bürgermeister Philipp Eichler haben schon mal die Sauna angeschaut.
Die Sauna in Rothenburg wird nach zweijähriger Schließzeit wieder eröffnet. Schwimmhallen-Mitarbeiterin Heidi Wille, Polizeihochschul-Rektor Dirk Benkendorff und Rothenburgs Bürgermeister Philipp Eichler haben schon mal die Sauna angeschaut. © André Schulze

Nach mehr als zwei Jahren Pause wird am 5. September die Sauna in Rothenburg wieder geöffnet. "Schon in meiner Zeit als Stadtrat hatte ich festgestellt, dass der Zahn der Zeit stark an der Einrichtung genagt hatte", sagt der Rothenburger Bürgermeister Philipp Eichler. Seit 30 Jahren sei nichts an der Sauna saniert worden. Immer hatte das Geld dafür gefehlt.

Doch im vergangenen Jahr war mit Ulrich Engelmann, dem Chef der Rothenburger Stadtwerke (SWR) beraten worden, wie die Sauna mit wenig Geld saniert werden könnte. Die Stadtwerke Rothenburg sind Betreiber der Schwimmhalle an der Friedensstraße, zu der auch die Sauna gehört. Der Stadtrat gab für das Vorhaben 25.000 Euro frei. Viel wurde in Eigenleistung durch Mitarbeiter der Stadtwerke und des städtischen Bauhofes von Rothenburg erledigt.

Die Sauna bekam neues Holz auf die Bänke, neue Fliesen und einen neuen Fußboden in Zusammenarbeit mit der Nieskyer Firma Nashornhaut. Die sanitären Einrichtungen und Duschen wurden erneuert. In dem ehemaligen Solarium, das schon vor Jahren geschlossen wurde, entstand ein ganz neuer Ruheraum. Jetzt ist alles bereit für Saunagäste.

Extratarif für junge Leute ist neu im Angebot

Neu ist auch ein Tarif für Schüler, Auszubildende und Studenten. Sie zahlen 6,50 Euro pro Saunabesuch. Philipp Eichler sagt: "Wir denken dabei an alle und wollen Synergien schaffen mit den Polizisten". Gleich in Nachbarschaft der Schwimmhalle befindet sich der Campus der Hochschule der Sächsischen Polizei, der derzeit erweitert wird. Als Nachbar ist deshalb bei einem ersten Termin in der sanierten Sauna auch der neue Rektor der Polizeihochschule Schule, Dirk Benkendorff, dabei. "Ich gehe auch gern in die Sauna", erzählt der Rektor.

Für Erwachsene werden pro Saunagang acht Euro, für Kinder drei Euro fällig. Wer - wie möglicherweise Dirk Benkendorff - regelmäßig saunieren möchte, kann sich eine Rabattkarte holen. Für eine Zehnerkarte im Wert von 80 Euro kann elfmal die Sauna besucht werden. Diese Karten, mit denen nach zehn Besuchen der elfte kostenlos ist, gibt es auch für Kinder im Wert von 30 Euro und als Schüler/Azubi/Studenten-Ticket im Wert von 65 Euro.

Mit diesem Zehnerkarten-Angebot haben die Rothenburger Stadtwerke auch gute Erfahrungen bei der Schwimmhalle gemacht. Die Halle ist seit Montag wieder montags bis freitags geöffnet. Hier sind die Preise wie im vergangenen Jahr. Da hatte der Stadtrat aber auch zum 1. Oktober den Preis erhöht, sagt Ulrich Engelmann. Das war unter anderem wegen der explodierten Stromkosten nicht anders möglich. Kinder von drei bis 14 Jahren zahlen seitdem drei Euro, Erwachsene fünf Euro.

Neben Wassergymnastik-Kursen bieten die Schwimmhallen-Mitarbeiter auch Schwimmkurse an. "Die werden sehr gut gebucht", freut sich Ulrich Engelmann. Bei zehn Ausbildungsterminen lernen die Kinder in etwa vier Wochen alles, um das Seepferdchen abzulegen. Danach können sie noch zehnmal in der Schwimmhalle baden kommen - das gehört zum Schwimmkurs im Wert von 100 Euro.

Mit Blick auf das meist überfüllte Görlitzer Neißebad wirbt Ulrich Engelmann für seine Rothenburger Schwimmhalle. "Wir haben auch Kapazitäten für Görlitzer Kinder. Und unser Wasser ist angenehme 29 Grad warm", sagt der Geschäftsführer. Ab 7. Oktober öffnet das Bad auch sonnabends und sonntags von 9.30 Uhr bis 12 Uhr, ab 4. November dann auch von 9.30 Uhr bis 17 Uhr am Wochenende.

So öffnet die Rothenburger Sauna:

Dienstag: 16.30 – 21 Uhr Familie
Mittwoch: 14.30 – 16.30 Uhr Frauen, 16.30 – 21 Uhr Familie
Donnerstag: 16.30 – 21 Uhr Familie