SZ + Niesky
Merken

Sachsens größtes Sägewerk investiert in Kodersdorf erneut

Dazu kauft HS Timber Productions zusätzliche Flächen von der Gemeinde. Die freut sich über die gute Auslastung ihres Gewerbegebietes.

Von Frank-Uwe Michel
 2 Min.
Teilen
Folgen
Werkleiter Thomas Kienz will mit dem Kauf zusätzlicher Flächen die Produktionstiefe von HS Timber Productions im Gewerbegebiet Kodersdorf verbessern. Erst im vergangenen Jahr wurden neue Hallen aufgebaut.
Werkleiter Thomas Kienz will mit dem Kauf zusätzlicher Flächen die Produktionstiefe von HS Timber Productions im Gewerbegebiet Kodersdorf verbessern. Erst im vergangenen Jahr wurden neue Hallen aufgebaut. © André Schulze

Kodersdorf. Das größte Sägewerk Sachsens befindet sich weiter auf Expansionskurs. Der zur österreichischen HS Timber Group gehörende Betrieb in Kodersdorf hat jetzt vom Gemeinderat grünes Licht für den Kauf eines weiteren Grundstücks im Gewerbegebiet "Sandberg" bekommen. Dieses grenzt unmittelbar an das Werksgelände von HS Timber an und ist rund 4,9 Hektar groß. Bürgermeister René Schöne hat nun den Auftrag, den Vertrag vorzubereiten und den Verkauf des bisher der Gemeinde gehörenden Geländes zu vollziehen.

Nach Angaben von Werkleiter Thomas Kienz sollen auf dem Areal zusätzliche Hallen entstehen, um die Kapazitäten für die Produktion von Schnitt- und Leimholz zu erhöhen. "Wir brauchen eine bessere Produktionstiefe", begründet der Manager den Schritt. Mit dem Grundstücksverkauf ist eine Investitionsverpflichtung für den Holzverarbeiter verbunden. Kienz: "Wir werden das Projekt innerhalb der nächsten drei Jahre verwirklichen. Aufgrund der langen Bestell- und Lieferzeiten für Maschinen geht das nicht schneller."

Standort ist zu 95 Prozent vermarktet

Die Gemeinde Kodersdorf hat damit nach eigenen Angaben den Industriestandort "Sandberg" fast vollständig vermarktet. Mit Unternehmen wie HS Timber, Borbet Sachsen, Color Parts oder dem Container-Terminal der Lion Group seien etwa 95 Prozent der zur Verfügung stehenden Fläche belegt. Die Brutto-Fläche des Areals beträgt 100 Hektar. Davon können 70 Hektar bebaut werden.

HS Timber Productions bekommt das Grundstück von der Gemeinde auf der Grundlage eines Wertgutachtens, das sich am Marktpreis orientiert, verkauft. Dieses wurde beim Gutachterausschuss des Landkreises Görlitz in Auftrag gegeben, befindet sich momentan aber noch in der Erarbeitung. Ist es fertig, wird danach der Kaufpreis ermittelt.

Erst im vergangenen Jahr hatte der Holzverarbeiter im Koderdorfer Gewerbegebiet Millionen in die Erweiterung seiner Produktionslinien investiert und neue Hallen aufgebaut. Neben Schnitt- wird hier nun auch Leimholz hergestellt - hauptsächlich für den asiatischen, amerikanischen und europäischen Markt.