Kreischa - In den Bavaria Kliniken Kreischa und Zscheckwitz sind die Norovirus-Infektionen auf dem Rückgang. Seit Freitag wurden nur noch zwei Neuinfektionen gemeldet, teilte die Klinik in Kreischa mit. Insgesamt erkrankten im Verlauf der Epidemie in dem Haus 129 Patienten an den Symptomen der Brech-Durchfall- Erkrankung.„Die Mehrzahl der Betroffenen ist bereis wieder genesen“, hieß es in der Mitteilung. In der Kinderklinik in Zscheckwitz wurden am Samstag keine neuen Verdachtsfälle registriert. „Wenn es keine neuen Fälle gibt, dann kann die Quarantäne am Sonntag aufgehoben werden“, kündigte Verwaltungsleiterin Marion Schmutz an. Bislang erkrankten in der Einrichtung neun Patienten und zwei Mitarbeiter.
Wie das Virus in die Klinik kam, ist unklar. In Kreischa wurde der Vorwurf mangelnder Hygiene, die die Erkrankung begünstigt haben könnte, zurückgewiesen. Die Reinigung erfolge nach dem Rahmenhygieneplan, der mit dem Gesundheitsamt abgestimmt sei, teilte die Klinik mit. Auch Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts seien umgesetzt worden. Nach Vermutungen könnte die Infektion über Patienten eingeschleppt worden sein und sich per Schmier- oder Tröpfcheninfektion ausgebreitet haben, aber auch die Übertragung durch das Personal kommt in Frage. Noroviren können eine schwere Magen-Darm-Erkrankung auslösen. (dpa)