Patient verklagt Klinik nach Operation mit Roboter
Dresden. Das Oberlandesgericht hat gestern mit der Anhörung eines Sachverständigen die Klage eines Patienten verhandelt, der im Klinikum Rothenburg (Niederschlesische Oberlausitz) mit einem „Robodoc“ operiert wurde. Dabei trug der Patient bleibende Schäden davon. Der Roboter wird bei Hüftoperationen eingesetzt. Das Urteil wird für nächste Woche erwartet. (SZ)
Unbekannte beschädigen Windrad bei Rabenau
Rabenau. Unbekannte haben versucht, eine neu errichtete Windkraftanlage bei der Rabenauer Ortschaft Lübau im Weißeritzkreis zu sabotieren. Sie schlugen Nägel in ein Kabel, das den Strom nach Freital bringen soll. Der Schaden wurde jedoch vor Inbetriebnahme entdeckt. Der Schaden beträgt über tausend Euro. Die Baufirma erstattete Anzeige. (SZ/jös)
Sternsinger aus Sachsen singen im Kanzleramt
Dresden. Mädchen und Jungen aus katholischen Kinderchören im Bistum Dresden-Meißen gestalten am 4. Januar die Sternsinger-Feierstunde im Bundeskanzleramt. Die Kinder kommen aus den Gemeinden Annaberg-Buchholz, Borna, Leipzig-Engelsdorf, Pirna, Räckelwitz und Hoyerswerda-Weißwasser, teilte das Bischöfliche Ordinariat in Dresden gestern mit. (dpa)
15-Jähriger verletzt sich beim Knaller-Basteln
Schwarzenberg. Beim Versuch, Rauchkörper für Silvester herzustellen, ist ein 15-Jähriger in Schwarzenberg schwer verletzt worden. Der Junge köchelte zusammen mit vier Freunden eine bisher unbekannte chemische Substanz und vermutlich Zucker auf dem Herd. Plötzlich schoss eine Stichflamme aus dem Topf und verletzte den Jungen. Die anderen vier blieben unverletzt. (dpa)