Merken

Notiert

Tschechen legen Petition gegen Raketenabwehr vor Prag. Eine von 150000 Bürgern unterschriebene Petition gegen die geplante Stationierung des US-Raketenabwehrschilds in Tschechien ist gestern in Prag präsentiert worden.

Teilen
Folgen

Tschechen legen Petition

gegen Raketenabwehr vor

Prag. Eine von 150000 Bürgern unterschriebene Petition gegen die geplante Stationierung des US-Raketenabwehrschilds in Tschechien ist gestern in Prag präsentiert worden. „Die Regierung sollte den Mehrheitswillen der Bevölkerung akzeptieren“, sagte Milan Krajca von der kommunistischen Jugendunion, dem Initiator der Aktion. Washington will in Polen und Tschechien ein Raketenabwehrsystem errichten. Moskau sieht dies als Provokation und hat mit militärischen Gegenmaßnahmen gedroht. (dpa)

Sri Lanka: Tödlicher Anschlag auf Minister

Colombo. Acht Tage vor dem offiziellen Ende des Waffenstillstands in Sri Lanka ist ein Minister der Regierung bei einem Anschlag nahe Colombo getötet worden. Die Polizei machte Rebellen der Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE) für die Tat verantwortlich, der gestern auch ein Leibwächter des für Wiederaufbau zuständigen Ministers D. M. Dassanayaka zum Opfer fiel. Neun Menschen wurden verletzt; fünf von ihnen schwebten in Lebensgefahr. Wenige Stunden nach dem Anschlag griff die Luftwaffe nach Militärangaben ein LTTE-Kommandozentrum im Nordwesten der Insel an. (dpa)

Ankara erlaubt Briefwahl für Auslandstürken

Istanbul. Die türkische Regierung will den in Deutschland und anderen Staaten lebenden Auslandstürken künftig die Briefwahl erlauben. Ein entsprechender Kabinettsbeschluss sei an das Parlament überwiesen worden, berichteten gestern türkische Medien. Demnach sollen im Ausland lebende Türken bei Parlamentswahlen, der Direktwahl des Staatspräsidenten oder Volksabstimmungen ihre Stimme per Brief oder auf elektronischem Wege abgeben können. (dpa)