Bischofswerda
Merken

Offene Türen im ehemaligen Kino

Ein Verein möchte das Haus zu neuem Leben erwecken. An diesem Mittwoch informiert er vor Ort über seine Vorhaben.

Teilen
Folgen
Seit sechseinhalb Jahren ungenutzt: das ehemalige Kino in der Karl-Liebknecht-Straße.
Seit sechseinhalb Jahren ungenutzt: das ehemalige Kino in der Karl-Liebknecht-Straße. © Steffen Unger

Bischofswerda. Vor sechseinhalb Jahren gingen im Bischofswerdaer Kino endgültig die Lichter aus. Vor knapp zwei Jahren wurde das Mobiliar, darunter sämtliche Kinosessel, ausgebaut und verwertet. Wie mag es jetzt in den früheren Volkslichtspielen an der Karl-Liebknecht-Straße aussehen? Am Mittwoch, dem 17. April, kann sich jeder selbst ein Bild machen. Der neue Eigentümer, der am East Club angedockte Verein KulturOrt, lädt ab 18 Uhr in die Räume ein. Man möchte an diesem Abend auch gern über die geplanten inhaltlichen Eckpunkte mit den Bürgern ins Gespräch kommen, heißt es in der Einladung.

Nach den Plänen des Vereins soll das ehemalige Kino zu einem offenen Veranstaltungshaus werden, dessen Zentrum der zuletzt als Kinosaal genutzte „König-Albert-Saal“ mit bis zu 480 Plätzen werden soll. Man wolle neue kulturelle Formate in Bischofswerda etablieren, heißt es. Die Spannbreite reiche dabei von überregionalen Musikcalproduktionen bis zu Theateraufführungen. (SZ)