Von Marcel Laskus
In direkter Nachbarschaft zum Postplatz sollen bald die Bagger rollen. Für den geplanten Siebengeschosser am nördlichen Ende der Wallstraße gab der Altstädter Ortsbeirat am Mittwoch seine uneingeschränkte Zustimmung – wie schon im Mai. Zuvor wurden Details am Plan geändert. Jetzt muss nur noch der Bauausschuss zustimmen.
Schon seit über vier Jahren führen das Rathaus und die jetzigen Investoren Gespräche über die zentrale Brache am Postplatz, auf der früher das Telegrafenamt stand und heute nur noch Gras wächst. Mitte 2016 soll gebaut werden. Dabei haben sich die Pläne zwischenzeitlich geändert: War zu Beginn noch ein komplettes Kaufhaus vorgesehen, soll nun ein Mix aus Wohnungen und Gewerbeflächen entstehen. Auf den unteren Etagen des Siebengeschossers können sich Restaurants und Läden ansiedeln, im oberen Bereich ist Platz für 70 bis 80 Wohnungen. Von dort haben die neuen Bewohner einen Blick auf den begrünten Innenhof, der auf dem Dach der dritten Etage bepflanzt wird.
Für das Dach des Gebäudes hat der Investor, die Fay Projects GmbH, einen besonderen Plan: Hierauf soll eine sogenannte Sky-Bar entstehen, von der aus sich den Gästen ein unverstellter Blick auf den Zwinger und Postplatz bietet. „Zur Südseite bleibt der Hof des Gebäudes offen, damit ein gestalterischer und funktionaler Anschluss zum benachbarten Wohnriegel möglich ist“, teilte Annegret Wissmann vom Stadtplanungsamt mit.