Der Verdacht der Brandstiftung hat sich erhärtet. Bei dem Feuer in einer Scheune in der Sonnabendnacht in Panschwitz-Kuckau geht die Polizei jetzt von einem vorsätzlich gelegten Brand aus. In den vergangenen Tagen waren Brandermittler am Tatort und untersuchten die Stelle an der Crostwitzer Straße, an der die Scheune abgebrannt ist.Jetzt sucht die Polizei über die Öffentlichkeit Hinweise zum Täter. „In Panschwitz-Kuckau und Umgebung werden Plakate ausgehängt, auf denen wir die Bevölkerung um Mithilfe bitten“, so Thomas Knaup von der Pressestelle der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien. So werden die Plakate im Gemeindeamt, an Buswartehäuschen oder anderen öffentlichen Plätzen hängen. „In der jüngeren Vergangenheit kam es bereits zu ähnlich gelagerten Sachverhalten, so dass wir jetzt zu diesem Mittel greifen“, so Thomas Knaup.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen zur Tat und Antworten auf folgende Fragen: Wer hat in der Nacht vom 2. zum 3. März im Bereich der Crostwitzer Straße in Panschwitz-Kuckau verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann Angaben zu Personen oder Fahrzeugen machen, die mit der Straftat in Verbindung stehen könnten? Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten oder zum Ergreifen der Täter führen, nimmt die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
In der Nacht zum Sonnabend war gegen 2.30 Uhr eine Scheune an der Crostwitzer Straße in Brand geraten. Sie brannte vollkommen ab. Personen wurden nicht verletzt. Den Feuerwehrleuten war es gelungen, ein Ausbreiten der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. (SZ)