Die Bauarbeiten am neuen Penny-Markt in Graupa gehen flott voran. "Aktuell werden die Außenwände unserer neuen Filiale gemauert. Wir befinden uns im Zeitplan", informiert Anja Schwerdtfeger, Regionalassistenz Region Ost Penny Markt GmbH. Die konkrete Fertigstellung sei jedoch weiterhin von der Witterung abhängig, schränkt die Mitarbeiterin ein. Das Penny-Unternehmen plant die Eröffnung für voraussichtlich Juni 2021. Außerdem ziehen ein Fleischer sowie ein Bäcker aus der Region in die neue Filiale ein.
Neubau in Graupa und dafür Schluss in Pillnitz?
Nach
wie vor kursiert in Graupa das Gerücht, die Penny-Filiale in
Dresden-Pillnitz werde schließen und die Belegschaft soll dann in den Neubau nach Graupa
ziehen. Doch bei diesem Thema hält sich die Firma weiterhin zurück. "Zu
unserer Penny-Filiale in Dresden-Pillnitz können wir noch keine
verbindliche Aussage treffen", sagt Schwerdtfeger auf erneute Anfrage von Sächsische.de
Das zu bebauende Grundstück an der Kastanienallee in Graupa ist 6.000
Quadratmeter groß; die reine Verkaufsfläche wird knapp 800 Quadratmeter
betragen. Geplant ist ein eingeschossiges Gebäude mit hohem Flachdach.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf drei Millionen Euro. Rund 70 Stellplätze entstehen auf dem
Areal. Die Zufahrt zum geplanten Supermarkt erfolgt vom Kirchweg aus.
Eine Extraabbiegespur von der Kastanienallee sei nicht geplant. Im Zuge
des Bebauungsplanes habe es eine enge Abstimmung mit den zuständigen
Verkehrsbehörden gegeben.
Statt Konsum jetzt Penny
Ursprünglich wollte Konsum Dresden hier bauen. Und das schon vor über
einem Jahr. Doch dann machte das Unternehmen einen Rückzieher. Penny
sprang ein. So richtig rund lief das Projekt von Beginn an nicht. Es gab Verzögerung
wegen der Baugenehmigung. Und dann wurde auf dem zu bebauenden Areal
Kastanienallee/ Kirchweg eine schützenswerte Trockenwiese entdeckt. Um
für den Eingriff in die Natur Ausgleich zu schaffen, wurde im
vergangenen Jahr eine neue Trockenwiese ganz in der Nähe der
Kastanienallee angelegt.
Je früher eine Kaufhalle kommt, desto besser, sagen viele im Ort. Diese
Einstellung ist verständlich, denn einen größeren Discounter gibt es
hier nicht. Deshalb stößt der geplante Neubau auch beim Ortschaftsrat
auf große Zustimmung. Einmal mehr, da der nahe Graupa gelegene
Aldi-Markt in Jessen im Sommer 2018 geschlossen hat und nach
Pirna-Copitz gezogen ist. Damit fiel für die Graupaer eine ortsnahe
Einkaufsmöglichkeit weg.
Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.