SZ + Pirna
Merken

Pirna: Wie der Badesee unliebsame Besucher fernhält

Jetzt wurde ein Elektrozaun zum Schutz vor Wildschweinen in Birkwitz installiert. Ein weiterer soll folgen. Der Schaden durch die Schwarzkittel ist enorm.

Von Mareike Huisinga
 2 Min.
Teilen
Folgen
Am Badesee Birkwitz wurde jetzt den Wildschweinen der Kampf angesagt und ein Elektrozaun aufgestellt.
Am Badesee Birkwitz wurde jetzt den Wildschweinen der Kampf angesagt und ein Elektrozaun aufgestellt. © Daniel Schäfer

Nicht alle Gäste sind willkommen am Badesee in Birkwitz. Zu den unliebsamen Besuchern zählen nach wie vor Wildschweine, die auf dem Gelände einen hohen Schaden anrichten, weil sie im Winter die Liegewiesen auf der Futtersuche umwühlen. Bereits seit einigen Jahren klagt Badeanlagen-Betreiber Jürgen Dipp über die Zerstörungen durch die Schwarzkittel.

Doch jetzt hat er von den Behörden das Plazet bekommen, einen Elektrozaun zu errichten. Dieser Zaun in einer Länge von rund 600 Metern wurde in den vergangenen Wochen errichtet - und zeigt Wirkung. "Wir haben den Zaun am Parkplatz hinter dem Sportgelände installiert. Seitdem haben wir keine Wildschwein-Spuren auf diesem Areal entdecken müssen", freut sich Jürgen Dipp.

Die Behörden haben umgedacht, denn zuvor gestatteten sie keinen Zaunbau, da es sich um Außengelände handelt. "Wir sind zuversichtlich, dass wir im nächsten Jahr auch für den Hundestrand die Genehmigung vom Landratsamt in Absprache mit dem Bauamt Pirna erhalten, hier ebenfalls einen Elektrozaun aufzubauen", blickt Jürgen Dipp voraus.

Keine Gefahr für Menschen

Der Betreiber spricht in diesem Zusammenhang von einem immensen wirtschaftlichen Schaden, der bis dato von den Wildschweinen im vorderen Bereich angerichtet wurde. "Das mussten wir alles im Frühling wieder instand setzen", erklärt er. Schwere Technik konnte dabei nicht zum Einsatz kommen. "Es ging nur händisch. Die Grasbatzen mussten aufgenommen und entsorgt werden, um die Löcher dann neu zu verfüllen, damit der Boden wieder geebnet ist. Eine Wahnsinns-Arbeit", so Dipp.

Dabei ist er bislang nicht einfallslos im Kampf gegen die Wildschweine gewesen. Unter anderem haben er und sein Team Geruchsproben ausgelegt. Allerdings hatte diese Maßnahme keine Wirkung. "Das Einzige, was hilft, ist ein Elektrozaun", betont der Unternehmer.

Jürgen Dipp ist davon überzeugt, dass die Wildschweine aus dem Tännicht bei Graupa kommen. In der Nähe vom Strand habe er bislang keine Schwarzkittel gesichtet. Eine Gefahr für die Menschen befürchtet er indes nicht. "Die Wildschweine sind eher nachtaktiv", sagt er.