Pirna: Das war einmal ein Penny-Markt

Viel ist vom einstigen Penny-Markt an der Zehistaer Straße im gleichnamigen Pirnaer Ortsteil nicht mehr übrig. Ein paar arbeitslose Stützen ragen in die Luft, kahle Ziegelwände zeigen sich, das Dach ist weg, ein Großteil des Gebäudes liegt in Trümmern. Mittendrin steht ein Bagger, der auch die letzten Reste wegknabbert. In Kürze ist das Haus Geschichte.
Penny hatte das Geschäft am 27. Februar dieses Jahres geschlossen, seit Anfang März läuft der Abbruch. Das Unternehmen lässt den 1993 an dieser Stelle eröffneten Supermarkt abreißen, weil er nicht den heutigen Anforderungen an einen modernen Lebensmittel-Einzelhandel entspricht. Der fast 30 Jahre alte Laden war inzwischen etwas aus der Zeit gefallen. Doch seine Abwesenheit ist nur eine vorübergehende.
Bäcker bietet Ausweichverkauf
Ist der Abriss abgeschlossen, lässt Penny an dieser Stelle einen neuen Supermarkt errichten, er kommt dann mit viel Glas und Stahl daher und wird so ähnlich aussehen wie der Penny-Markt am Kirchweg in Graupa, der im Sommer 2021 öffnete. Das neue Geschäft an der Zehistaer Straße wird voraussichtlich im Zeitraum von Juli bis September 2022 ans Netz gehen, Penny geht derzeit von einer Eröffnung im dritten Quartal aus.
Einen Interimsverkauf an dieser Stelle bietet das Unternehmen nicht an, da die Baufirmen das gesamte Gelände für die Arbeiten benötigen. Es gibt aber eine Ausnahme: Die Bäckerei Sachse, bislang mit einer Filiale in dem Penny-Markt vertreten, hat vorübergehend einen Ausweichverkauf eingerichtet, der Verkaufswagen steht auf dem Gelände der Malerfirma Hartmann, das Areal liegt kurz vor dem Hotel „Zur Post“. Später wird die Bäckerei mit in den neuen Markt einziehen.
Die nächsten größeren Einkaufsmöglichkeiten sind der Netto-Markt an der Einsteinstraße sowie das Pirnaer Einkaufszentrum (PEZ) an der Rottwerndorfer Straße. Wer weiterhin Penny treu bleiben möchte, muss vorübergehend bis Graupa fahren.